Umlenkblech

Eine Kühlsystemkomponente, die dazu verwendet wird, den Durchfluss der Kühlmittelflüssigkeit zu regeln, damit sie auch in schwierigere Bereiche für ein leistungsfähigeres Abkühlen fließen kann.

Durch das Einfügen einer Metallplatte in die Kühlrohre wird die Kühlflüssigkeit gezwungen, auf einer Seite am Blech hoch und auf der anderen Seite wieder herunter zu fließen. Durch eine Unterbrechung des Flusses im Kühlrohr erzeugt das Umlenkblech Turbulenzen in den Schlaufen des Kühlmitteldurchflusssystems und verbessert die Wärmeübertragungseigenschaften der Kühlflüssigkeit.

Verwandte Begriffe

Kühlfinger