Arbeiten mit Punktwolken

Eine Punktwolke ist eine umfangreiche Sammlung von Punkten in einem 3D-Koordinatensystem. Millionen Punkte werden von 3D-Laserscannern und anderen Technologien erfasst, und aus diesen werden dreidimensionale Darstellungen von vorhandenen Strukturen erstellt.

Punktwolkendateien unterstützen den Konstruktionsprozess, indem sie einen realen Kontext bereitstellen, in dem Sie die referenzierten Objekte neu erstellen oder zusätzliche Modelle einfügen können. Nachdem Sie eine Punktwolke einer Zeichnung zugeordnet haben, können Sie diese als Richtlinie für die Zeichnung verwenden, ihre Anzeige ändern oder eine Farbstilisierung anwenden, um zwischen verschiedenen Merkmalen zu unterscheiden.

Erstellen von Punktwolken aus Scan-Dateien mit Autodesk® ReCap

Punktwolken werden aus Rohdaten abgeleitet, die mit einem 3D-Scanner erfasst wurden, um Punkte von Gebäuden, Topographien, vorgefertigten Elementen oder anderen Dingen zu erhalten. Bevor Sie die Daten verwenden können, müssen sie in lesbare Punktwolkendateien konvertiert werden. Verwenden Sie ReCap zum Konvertieren unbearbeiteter Scan-Daten in Scan-Dateien (RCS-Dateien) und zum Erstellen von Projektdateien (RCP-Dateien), die mehrere RCS-Dateien referenzieren. Beide Formate können einer AutoCAD-Zeichnung zugeordnet werden.

Hinzufügen einer Punktwolke zu einer Zeichnung

Das Hinzufügen einer RCS- und RCP-Datei zu einer Zeichnung ist ähnlich wie das Anhängen einer anderen externen Referenzdatei (XRef). Wenn sich die Maßeinheit in der zugeordneten Punktwolke von den Einheiten in der Zielzeichnung unterscheidet, wird die Punktwolke entsprechend dem Einheitentyp der Zielzeichnung skaliert.

Anmerkung: Punktwolken werden auf 32-Bit-Systemen nicht unterstützt. Um mit Punktwolken arbeiten zu können, benötigen Sie ein 64-Bit-System, und die Hardwarebeschleunigung muss aktiviert sein.

Visualisieren von Punktwolken

Ändern Sie die Anzeige-Einstellungen, um die Anzeige zu vereinfachen und die Leistung zu verbessern. Wenden Sie Farbstilisierungen zur visuellen Darstellung der für Sie interessanten Daten an.

Zuschneiden von Punktwolken

Schneiden Sie rechteckige, polygonale oder runde Flächen zu, um nur die relevantesten Bereiche der Punktwolke anzuzeigen.

Standard-Bearbeitungsvorgänge für Punktwolken

Anmerkung: Mit dem Befehl 3DSPIEGELN wird eine Punktwolke kopiert und verschoben, aber nicht gespiegelt. Sie können eine Punktwolke nicht auflösen.

Navigieren von Punktwolken

Es stehen verschiedene Werkzeuge zum Navigieren von Punktwolken zur Verfügung.