In diesem Video wird das Arbeiten mit dem Berechnungsmodell bei Tragwerksbemessung und -entwurf gezeigt.
Das Berechnungsmodell wird automatisch von Revit erstellt, während Sie das physikalische Modell erstellen, und wird für Bemessung und Entwurf des Tragwerks verwendet. Sie exportieren das Berechnungsmodell in die Tragwerksbemessungs- und Entwurfssoftware.
Begriff/Konzept | Definition |
---|---|
Berechnungsmodell | Eine Darstellung des physikalischen Tragwerksmodells bestehend aus analytischen Elementen, Geometrie, Materialeigenschaften und Lasten. Es wird automatisch beim Erstellen der physikalischen Modells erstellt. Sie exportieren das Berechnungsmodell in die Tragwerksbemessungs- und Entwurfssoftware. |
Eigenschaften analytischer Elemente | Exemplarparameter eines analytischen Elements. Hier werden außerdem einige Eigenschaften angezeigt, die direkt aus dem zum ausgewählten analytischen Element gehörigen physikalischen Element stammen. |
Bearbeitungsmodus für Berechnungsmodell | Eine Umgebung, in der Sie analytische Elemente durch direkte Bearbeitung anpassen können. Wenn Sie in diesen Modus wechseln, werden in der Multifunktionsleiste die für die Bearbeitung ausgewählter analytischer Elemente erforderlichen Werkzeuge angezeigt. |
Analytische Ausrichtungseigenschaften | Die Exemplarparameter zum Korrigieren der Position eines analytischen Elements. Wenn als Ausrichtungsmethode Automatische Erkennung gewählt wurde, wird das Berechnungsmodell anhand der Toleranzeinstellungen angepasst. Wurde für Ausrichtungsmethode Projektion gewählt, können Sie die Position mithilfe der verfügbaren Projektionsoptionen wählen. |
Automatische Erkennung | Mechanismus, durch den Konsistenz im Berechnungsmodell erzielt wird. Die analytischen Elemente werden anhand ihrer gegenseitigen Nähe verbunden. Sie können Toleranzeinstellungen für die automatische Erkennung angeben. |
Tragwerkseinstellungen | Das Dialogfeld, in dem Sie Lastfälle und Lastkombinationen hinzufügen sowie Einstellungen für Auflagerbedingungen und für das Berechnungsmodell definieren können. |
Einstellungen für Berechnungsmodell | Die Registerkarte im Dialogfeld Tragwerkseinstellungen, in dem Sie die Toleranzen für die automatische Erkennung und die Prüfung der Übereinstimmung zwischen Berechnungs- und physikalischem Modell sowie eine Liste mit Kriterien für die Prüfung der Übereinstimmung definieren können. |