Parameter | Beschreibung |
---|---|
Installationseinheiten | Ein Designfaktor für die Dimensionierung von Sanitärsystemen. |
Volumenstrom | Der Gesamtvolumenstrom (kumulativ) im System basierend auf dem Volumenstrom in einzelnen Systembauteilen |
Reynoldszahl | Dieser Wert wird mithilfe der folgenden Formel berechnet: ![]() |
Relative Rauheit | Dieser Wert wird mithilfe der folgenden Formel berechnet: ![]() |
Volumenstromzustand | Dieser Wert wird durch den Wert der Reynolds-Zahl bestimmt. Für Werte der Reynoldszahl unter 2.000 wird eine laminare Strömung angenommen. Für Werte der Reynoldszahl über 4.000 wird eine turbulente Strömung angenommen. Bei Werten zwischen 2.000 und 4.000 ist der Volumenstromzustand nicht vorhersehbar, und es werden keine Verlustberechnungen durchgeführt. Es gibt zwei Arten turbulenter Strömung: Übergang und vollständige Turbulenz. |
Reibungsfaktor | Der in der Darcy-Weisbach-Gleichung verwendete Reibungsfaktor wird anhand der folgenden Volumenstromzustände berechnet: ![]() Laminarer Volumenstrom ![]() Turbulente Strömung |
Geschwindigkeit | Dieser Wert wird mithilfe der folgenden Formel berechnet: ![]() |
Reibung | Dieser Wert definiert den Druckverlust für eine Rohrstrecke von gegebener Länge. |
Druckverlust | Dieser Wert bestimmt den gesamten Druckverlust für die gesamte Länge des Rohrs. |