So erstellen Sie eine Gradiente

  1. Klicken Sie auf Registerkarte StartGruppe Entwurf erstellenDropdown-Liste LängsschnittWerkzeuge zum Erstellen von Längsschnitten Finden.
  2. Klicken Sie auf den Höhenplan, in dem die Gradiente gezeichnet werden soll.
  3. Geben Sie im Dialogfeld Tangenten und Gradiente erstellen einen eindeutigen Namen für den Längsschnitt ein. Geben Sie bei Bedarf eine Beschreibung ein.
  4. Legen Sie auf der Registerkarte Allgemein die folgenden Einstellungen fest:
    • Längsschnittstil
    • Längsschnittlayer
    • Längsschnittbeschriftungssatz
    Anmerkung: Wenn Sie keine Richtlinien auf den Längsschnitt anwenden möchten, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
  5. Wenn Sie dem Längsschnitt Entwurfsstandards zuordnen möchten, aktivieren Sie auf der Registerkarte Richtlinien das Kontrollkästchen Richtlinienkonformen Entwurf erstellen.

    Legen Sie auf der Registerkarte Richtlinien die folgenden Einstellungen fest:

    • Richtliniendatei verwenden

      Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um einem Längsschnitt eine Richtliniendatei zuzuordnen. Der Vorgabespeicherort für die Richtliniendatei und die Eigenschaften für die Richtlinien werden verfügbar, wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren.

    • Satz von Entwurfsüberprüfungen verwenden

      Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um einem Längsschnitt einen Satz von Entwurfsüberprüfungen zuzuordnen. Die Liste der Entwurfsüberprüfungs-Sätze wird verfügbar, wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren. Wählen Sie einen Satz von Entwurfsüberprüfungen aus der Liste aus.

  6. Klicken Sie auf OK, um den Werkzeugkasten Entwurfswerkzeuge (Längsschnitt) anzuzeigen.
  7. Mithilfe der Befehle im Werkzeugkasten Entwurfswerkzeuge (Längsschnitt) können Sie die Achse zeichnen.

    Zum Erstellen eines Längsschnitts können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:

    • Legen Sie mithilfe des Befehls Tangenten zeichnen Tangentenschnittpunkte (TS) für die Tangenten fest, und fügen Sie dann Pufferelemente (Bogen) mit speziellen Parametern zwischen den Tangenten ein.
    • Legen Sie mit dem Befehl Tangenten mit Bogen zeichnen Tangentenschnittpunkte für die Tangenten fest. Anhand der im Dialogfeld Einstellungen für Ausrundung festgelegten Parameter werden automatisch Bogen zwischen den Tangenten erstellt.
    • Verwenden Sie verschiedene Entwurfswerkzeuge (Längsschnitt), um separate Objekte zu erstellen und sie anschließend miteinander zu verknüpfen.
    Tipp: Wenn Sie zur Eingabe von Positionen von Punkten aufgefordert werden, können Sie mithilfe der transparenten Befehle Punkte im Längsschnitt angeben.

    Wenn Sie den Befehl Tangenten mit Bogen zeichnen verwenden, werden Bogen entsprechend der Werte erstellt, die an folgenden Orten gespeichert sind:

    • Wurden auf den Längsschnitt Richtlinien angewendet, wird der minimale K-Wert für die aktuelle Entwurfsgeschwindigkeit auf den Bogen angewendet. Wird für den minimalen K-Wert keine Lösung gefunden, wird der Bogen nicht gezeichnet.
    • Wurden auf den Längsschnitt keine Richtlinien angewendet, wird auf den Bogen die vorgabemäßige Bogenlänge oder der K-Wert angewendet, der in den Ausrundungseinstellungen angegeben ist. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Einstellungen für Ausrundung.