Arbeiten mit Aufgaben in BIM 360

Sie können BIM 360-Aufgaben in NWD-Modellen in Navisworks anzeigen, erstellen und beantworten.
Anmerkung: Die Modelle müssen im Ordner Projektdateien im BIM 360-Modul Document Management gespeichert werden.

Aufgaben werden von Teams genutzt, um Problem- und Optimierungsbereiche in einem Modell zu ermitteln und zu erläutern. Sie können Aufgaben entweder in Navisworks oder in BIM 360 erstellen und die Daten zwischen den beiden Programmen synchronisieren, um eine effektive Zusammenarbeit innerhalb Ihres Teams zu ermöglichen.

Anmerkung: Innerhalb des BIM 360-Moduls Project Admin können Projektadministratoren Arten, Unterarten und benutzerdefinierte Attribute von Aufgaben erstellen und Berechtigungen steuern. Weitere Informationen finden Sie in den Themen zu Aufgaben in der BIM 360-Hilfe.

So melden Sie sich bei BIM 360 an

Sofern Sie noch nicht angemeldet sind und in der Registerkarte Koordination auf Optionen klicken oder versuchen, über Desktop Connector ein Modell aus BIM 360 zu öffnen, werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrer Autodesk-ID bei Ihrem Konto von Autodesk Account anzumelden. Dadurch erhalten Sie automatisch Zugriff auf Ihre BIM 360-Projekte, vorausgesetzt, Sie sind ein Projektmitglied.

Anmerkung: Der Zugriff auf BIM 360-Daten mithilfe von Arbeitsabläufen zur Modellkoordination wird nur für Navisworks 2020 und höher unterstützt. In Navisworks 2019 können Sie mit Aufgaben arbeiten, indem Sie BIM 360-Modelle über Desktop Connector öffnen.

Öffnen von BIM 360-Modellen

Desktop Connector

  1. Klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche Öffnen Öffnen.
  2. Rufen Sie im Windows-Explorer Desktop Connector für BIM 360 auf.
    Anmerkung: Es wird empfohlen, ein Update auf die neueste Version von Desktop Connector durchzuführen.
  3. Wählen Sie Ihr BIM 360-Konto aus und klicken Sie auf Öffnen.
  4. Wählen Sie Ihr Projekt aus und klicken Sie auf Öffnen.
  5. Rufen Sie den Ordner Projektdateien auf, um das Modell zu suchen, und klicken Sie auf Öffnen.
    Anmerkung: Derzeit werden nur NWD-Modelle unterstützt.

Model Coordination

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Koordination Koordinationsgruppe Modelle öffnen.
  2. Wählen Sie Ihr BIM 360-Konto aus der Dropdown-Liste aus.
  3. Klicken Sie auf Ihr Projekt, und wählen Sie anschließend einen Koordinationsraum aus der Dropdown-Liste.
  4. Suchen Sie Ihre Modelle oder Ihre Ansicht über das Suchfeld, und klicken Sie auf Alle öffnen.
    Anmerkung: Derzeit werden nur NWD-Modelle unterstützt.

So zeigen Sie Aufgaben an

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Koordination Aufgabengruppe Verwalten von Aufgaben, um die BIM 360-Aufgabengruppe zu öffnen.

    Aufgaben werden im Modell als Reißzwecken angezeigt und in der Gruppe aufgeführt.

    Tipp: Klicken Sie in der Gruppe auf Aktualisieren, um Änderungen an den Aufgabendaten zu laden und zwischen BIM 360 und Navisworks zu synchronisieren.
  2. Um einen Filter anzuwenden und eine bestimmte Untergruppe von Aufgaben anzuzeigen, wählen Sie ein oder mehrere Filterkriterien aus der Dropdown-Liste Filter in der Gruppe aus.
    Tipp: Sie können Aufgaben nach Art, Status, Standort, zugewiesenem Benutzer, Fälligkeitsdatum, Grund, Aufgabenersteller und Erstellungsdatum filtern.
  3. Um die Reihenfolge der Aufgaben in der Liste festzulegen, verwenden Sie die Dropdown-Liste Sortieren.
    Tipp: Sie können Aufgaben nach Titel (A–Z oder Z–A), Status (Entwurf zu Geschlossen oder Geschlossen zu Entwurf), ID (Aufsteigend oder Absteigend) und Fälligkeitsdatum (Alt zu Neu oder Neu zu Alt) sortieren.
  4. Wählen Sie eine Aufgabe in der Gruppe aus oder klicken Sie auf ein Pin-Symbol im Modell.

    Die Ansicht vergrößert die Aufgabe im Modell, und in der Gruppe werden Details, Anhänge und Aktivitäten zu der Aufgabe angezeigt.

So beantworten oder bearbeiten Sie Aufgaben

  1. Öffnen Sie in der Gruppe BIM 360-Aufgaben eine Aufgabe, wie oben beschrieben.

  2. Verwenden Sie die Dropdown-Liste Status, um den Status einer Aufgabe zu ändern.
    Anmerkung: Nur die Aufgabenersteller, Eigentümer und BIM 360-Projektadministratoren können den Status einer Aufgabe auf Geschlossen setzen.
  3. Verwenden Sie die Registerkarte Details, um verschiedene Aufgabendetails zu bearbeiten, z. B. den zugewiesenen Benutzer und das Fälligkeitsdatum.
  4. Ziehen Sie Dokumente und Fotos auf die Registerkarte Anhänge, um sie an eine Aufgabe anzuhängen.
  5. Verwenden Sie die Registerkarte Aktivität, um Kommentare zur Aufgabe einzugeben.
    Anmerkung: Verwenden Sie @, um ein Projektmitglied in einem Kommentar zu erwähnen.
  6. Klicken Sie in der Gruppe auf Aktualisieren, um die Änderungen an den Aufgaben zwischen BIM 360 und Navisworks zu synchronisieren.
  7. Klicken Sie auf den Pfeil, um zur Aufgabenliste zurückzukehren.

So erstellen Sie Aufgaben

  1. Klicken Sie in der Gruppe BIM 360-Aufgaben auf Aufgabe erstellen.
  2. Klicken Sie auf eine Stelle im Modell, um die Reißzwecke für die Aufgabe zu platzieren.
  3. Geben Sie die Art und den Status der Aufgabe und einen Titel ein.
    Tipp: Standardmäßig lautet der Status einer neu erstellten Aufgabe Offen. Sie können den Aufgabenstatus vor dem Speichern auf Entwurf setzen und ihn auf Offen setzen, wenn Sie die Aufgabe einem Benutzer zuweisen möchten. Nur die Aufgabenersteller, Eigentümer und BIM 360-Projektadministratoren können Aufgaben mit dem Status Entwurf sehen.
  4. Optional können Sie eine Zuweisung vergeben, ein Fälligkeitsdatum, einen Standort, Standortdetails, einen Eigentümer, einen Grund und eine Kostenauswirkung auswählen und eine Beschreibung hinzufügen. Je nach ausgewählter Aufgabenart können auch andere Felder angezeigt werden.
    Anmerkung: Sie können Zuweisungen nach Benutzern, Rollen oder Unternehmen vornehmen. Die betreffenden Personen erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Link zu der Aufgabe. Standorte werden von BIM 360-Projektadministratoren zu Projekten hinzugefügt. In der BIM 360-Hilfe finden Sie weitere Informationen.
  5. Klicken Sie auf Erstellen.

    Die neue Aufgabe wird in der Gruppe angezeigt. Klicken Sie darauf, um sie zu öffnen und Details anzuzeigen:

  6. Klicken Sie in der Gruppe auf Aktualisieren, um die neue Aufgabe zwischen Navisworks und BIM 360 zu synchronisieren.
  7. Die neue Aufgabe kann in BIM 360 angezeigt und bearbeitet werden:

    Alle in BIM 360 vorgenommenen Änderungen sind in Navisworks sichtbar.

So exportieren Sie Aufgaben

Sie können eine vollständige Liste der Modellaufgaben als CSV-Datei zur Offline-Überprüfung exportieren.

  1. Klicken Sie in der Gruppe BIM 360-Aufgaben auf CSV-Bericht.
  2. Geben Sie den Speicherort der Datei an und klicken Sie auf Speichern.