Erstellen von Ausdrücken - Dialogfeld

Verwenden Sie Ausdrücke für die folgenden Aufgaben:

Menüs und Werkzeugkästen

Fügen Sie Elemente in den Ausdruck ein.

Eigenschaft

Zeigt eine Liste der Eigenschaften an. Wählen Sie eine Eigenschaft aus, um deren Werte anzuzeigen. Sie können beispielsweise bei einem Gebäude mit einer Eigenschaft für den Straßennamen die Werte für den Straßennamen untersuchen und nur die Gebäude einer bestimmten Straße auswählen.

Eigenschaften werden in anderen GIS-Systemen auch als Attribute bezeichnet. Eigenschaften können demografische, physische, historische und andere Daten zu einem Geometrieobjekt bereitstellen.

Operator

Zeigt eine Liste mit Mathematikoperatoren, Vergleichsoperatoren und logischen Operatoren an.

Mathematikfunktion

Zeigt eine Liste der Mathematikfunktionen und numerischen Funktionen an, einschließlich trigonometrischer Standardoperationen, sowie Funktionen für absolute Werte, Exponenten usw.

Textfunktion

Zeigt eine Liste der Funktionen an, die Sie für Texteigenschaften verwenden können und die hilfreich beim Formatieren der Ergebnisse von textbezogenen Abfragen sind.

Datumsfunktion

Zeigt eine Liste der Funktionen an, die das aktuelle Datum zurückgeben oder auf eine Datumszeichenfolge angewendet werden können.

Auf Karte suchen

Gibt einen Ort als Filter an, wenn Sie diesen auf der Karte einzeichnen. Wählen Sie z. B. alle Elemente aus, die innerhalb eines angegebenen Kreises, Rechtecks oder Polygons liegen oder dieses berühren.

Geometrie

Zeigt die geometrischen Elemente Area2D und Length2D an. Jedes dieser Elemente verwendet nur das Argument Geometrie. Mithilfe dieses Arguments bestimmt der Ausdruck den Bereich oder die Länge der Daten auf dem Layer. Sie können einen Ausdruck erstellen, der Daten anhand der Größe filtert. Sie können beispielsweise nur Leitungen wählen, die länger als 50 Fuß sind.

Konvertierung

Zeigt eine Liste mit Optionen zum Konvertieren von Zeichenfolgen eines Formats in ein anderes an. Beispielsweise können Sie Textzeichenfolgen in Datumsangaben konvertieren und dann nur Elemente vor bzw. nach einem bestimmten Datum auswählen.

Rückgängig/Wiederholen

Macht die letzte Bearbeitung rückgängig oder stellt sie wieder her.

Mathematikoperatoren

Fügt +, -, * oder / in den Ausdruck ein.

Vergleichsoperatoren

Fügt boolesche Vergleichsoperatoren (ist gleich, kleiner als, größer als usw.) in den Ausdruck ein.

Logische Operatoren

Fügt in den Ausdruck die Operatoren AND/OR oder gruppierende Klammern ein.

Werte abrufen

Zeigt ein Fenster an, in dem Eigenschaftswerte aufgeführt sind. Wählen Sie eine Eigenschaft in der Liste aus, und klicken Sie auf den grünen Pfeil, um die Werte für die Eigenschaft anzuzeigen. Sie können die Liste filtern. Wenn die Liste lang ist, verwenden Sie Vorheriges und Weiter zum Blättern. Wählen Sie einen Wert aus, und klicken Sie auf Wert einfügen, um diesen Wert am Einfügepunkt in Ihren Ausdruck einzufügen.

Ausdrucksbereich

Zeigt den aktuellen Ausdruck an.

Unterer Befehlsbereich

Auswerten

Prüft, ob der aktuelle Ausdruck gültig ist. Wenn dies nicht der Fall ist, wird eine Meldung angezeigt, die Ihnen hilft, das Problem zu finden.

Löschen

Löscht den aktuellen Ausdruck.

Zoom Grenzen

Zoomt an die Grenzen der ausgewählten Objektquelle.

Position anzeigen

Wenn Sie eine Positionsbedingung definiert haben, klicken Sie auf den entsprechenden Teil des Ausdrucks. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Positionsgrenzen im Zeichnungsfenster anzuzeigen.

Optionen

Zeigt Optionen zum Speichern oder Wiederverwenden von Ausdrücken sowie zum Ausblenden bzw. Einblenden von Starttipps und QuickInfo an.