Es empfiehlt sich, einen vorhandenen Stil zu kopieren, statt Änderungen an der ursprünglichen Version vorzunehmen.
Außerdem können Sie den Stil auswählen und auf Die Eigenschaften des ausgewählten Stils können hier bearbeitet werden klicken.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Eisenbahntyp |
Wählen Sie Schienenweg, Brücke oder Tunnel. |
Anzahl Spuren |
Ändern Sie die Anzahl der Spuren, um die Vorschau zu aktualisieren. Dies ist ein Vorgabewert, der durch einen beliebigen tatsächlichen Wert für ein bestimmtes Objekt beim Anwenden des Stils ersetzt wird. |
Gleisabstand | Diese Einstellung betrifft nur Stile mit mehreren Spuren (Anzahl Spuren = mindestens 2). Die Anpassung des Abstands wird in der Vorschau angezeigt. |
Übergangszone |
Definiert die Entfernung, in der das Gelände in eine der beiden Seiten der Eisenbahnstrecke überblendet wird. Beispiel: Bei einer Übergangszone von 9 m befindet sich auf der linken und rechten Seite des Schienenwegs ein 9 m breiter Streifen, in dem die ursprüngliche Geländehöhe in die Schienenweghöhe übergeht. Je größer die Übergangszone ist, desto gradueller ist die Geländeanpassung. |
Materialgruppe |
Die Sammlung von Materialien und die zugehörigen Kategorien, mit denen ein Material den verschiedenen Teilen eines Eisenbahnstils zugeordnet wird. In diesem Katalog können Sie jede Komponente der Materialgruppe separat definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von Stilen. |
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Anmerkung: Klicken Sie auf den Titel, um die Gruppen von Einstellungen anzuzeigen.
|
|
Schieneneinstellungen |
Geben Sie die Maße für Flansch, Schienenhöhe und Spurweite an. Geben Sie an, ob die Schienen bündig mit dem Untergrund sind (keine Schwellen). Der Flanschwert darf maximal halb so groß wie der Wert für die Schwellen sein, und die Spurweite muss kleiner als die Länge der Schwellen sein. |
Schwelleneinstellungen |
Geben Sie die Maße für die Breite (lotrecht zu den Gleisen), die Länge, die Höhe und den Abstand der Schwellen ein. Schwellen heißen Eisenbahnschwellen in den USA. |
Schottereinstellungen |
Geben Sie die Maße für den Gleisschotterbereich (das Material zwischen den Schwellen) ein. Geben Sie die Breite, die Steigung und den Verlauf des Gleisschotters an. |
Gleisbetteinstellungen |
Geben Sie die Maße für den Gleisbettbereich (die Fläche, auf der sich die Gleise befinden) an. Geben Sie die Mulde, die Steigung und den Verlauf des Gleisbetts an. Die Gleisbettmulde ist Teil des Gleisbetts außerhalb des Schotterbereichs. Falls dieser Bereich breit genug ist, können die Arbeiter hier stehen, wenn Züge vorbeifahren. Der Verlauf darf nicht größer als 70 Grad sein. |