Deinstallieren von Revit

Revit wird mithilfe des üblichen Deinstallationsverfahrens deinstalliert. Dabei werden die folgenden Dateien unter UserDataCache gelöscht, es sei denn, zuvor wurden Änderungen daran vorgenommen:

Anmerkung: Dateien im Ordner mit dem Benutzerprofil bleiben bei der Deinstallation erhalten.

Bei der Standarddeinstallation können jedoch einige Dateien und Einstellungen auf dem Computer verbleiben und die erneute Installation der Software stören. Wenn Revit einschließlich aller verbleibenden Dateien und Einstellungen vollständig von einem Computer entfernt werden muss, gehen Sie wie folgt vor.

So deinstallieren Sie die Revit-Software vollständig

  1. Erstellen Sie Sicherungskopien aller benutzerdefinierten Revit-Familien- und Vorlagendateien.
  2. Melden Sie sich als lokaler Systemadministrator an, und deaktivieren Sie die Antivirensoftware.
  3. Entfernen Sie unter Verwendung des normalen Installationsverfahrens sowohl Autodesk Revit 2014 als auch die Autodesk Material Library 2014.
  4. Suchen Sie in Microsoft® Windows Explorer die folgenden Dateien und Ordner von Revit 2014 (einschließlich eventueller Unterordner), und löschen Sie sie:

    Unter C:\Programme\

    • Autodesk\Revit 2014\AddIns
    • Autodesk\Revit 2014

    Unter C:\ProgramData\Autodesk\

    • Revit\Addins\2014
    • Revit\Macros\2014\Revit
    • RVT 2014
    • RVT\2014
    • Structural
    • AdLM\RVT2014ENUAdlm.log

    Unter C:\Benutzer\%username%\AppData\

      Die folgenden Ordner (einschließlich ihrer Unterordner und Dateien) sind spezifisch für jedes einzelne Benutzerkonto. Sie werden erstellt, wenn der Benutzer die Software startet. Diese Dateien werden bei der Deinstallation nicht entfernt. Sie können bei Bedarf manuell entfernt werden. Wenn Sie die Dateien beibehalten, werden die meisten Benutzereinstellungen bei einer Neuinstallation und beim Starten der Software verwendet.

    • Local\Autodesk\Revit\Autodesk Revit 2014
    • Roaming\Autodesk\Revit\Autodesk Revit 2014
    • Roaming\Autodesk\Revit\Addins\2014
    • Roaming\Autodesk\RVT\2014

    Unter C:\All Users\Autodesk\

      Die folgenden Ordner (einschließlich ihrer Unterordner und Dateien) werden erstellt, wenn der Benutzer die Software startet. Sie bleiben bei der Deinstallation erhalten und können bei Bedarf manuell entfernt werden. Wenn Sie die Dateien beibehalten, werden viele davon bei einer Neuinstallation und beim Starten der Software verwendet.

    • Revit\Addins\2014
    • Revit\Macros\2014\Revit
    • RVT\2014
    • RVT 2014
  5. Wenn Sie keine andere Autodesk-Software verwenden, suchen Sie mithilfe von Microsoft® Windows Explorer die folgenden Autodesk-Dateien und -Ordner (einschließlich eventueller Unterordner), und löschen Sie sie:
    ACHTUNG:
    Wenn Sie diese Dateien und Ordner löschen, kann die Funktionsfähigkeit anderer Autodesk-Anwendungen auf dem Computer beeinträchtigt werden. Löschen Sie sie daher nur, wenn Sie sie mit Sicherheit nicht mehr benötigen.

    Unter C:\Programme\

    • Gemeinsame Dateien\Autodesk Shared

    Unter C:\ProgramData\Autodesk

    • appIndex.xml
    • appIndex.xsd
    • AdLM\CascadeInfo.cas
    • Adlm\RVT2014ENUAdlm.log
    • ADUT
    • INSTALLER
    • MC3
    • Structural\Common Data\2014\Data

    Unter C:\Benutzer\%username%\AppData\

    • Local\Autodesk\Adlm
    • Local\Autodesk\Web Services\Revit
    • Roaming\Autodesk\ADUT
    • Roaming\Autodesk\INSTALLER
    • Roaming\Autodesk\MC3

    Unter C:\All Users\Autodesk\

    • AdLM
    • ADUT
    • INSTALLER
    • MC3\Transcripts
    • Structural\Common Data\2014\Data
  6. Öffnen Sie die Systemregistrierung, suchen Sie nach den folgenden Registrierungsschlüsseln, und löschen Sie sie.
    ACHTUNG:
    Probleme, die durch unsachgemäße Bearbeitung der Windows-Registrierung entstehen, können zur Folge haben, dass das Betriebssystem des Computers unbrauchbar wird. Microsoft stellt in der Microsoft Knowledge Base unter http://support.microsoft.com wichtige Informationen zur Registrierung bereit. Die Verwendung des Microsoft®-Registrierungs-Editors erfolgt auf eigene Gefahr. Verwenden Sie ihn nur, nachdem Sie Sicherungskopien sowohl der Registrierung als auch der Dateien system.dat und user.dat erstellt haben wie in der Microsoft Knowledge Base und der dazugehörigen Lösung TS66513 beschrieben. Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie auch in den Hilfethemen zum Microsoft-Registrierungs-Editor.

    So öffnen Sie die Systemregistrierung

    • Windows 8: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Startbildschirm Alle Anwendungen Ausführen Regedit.
    • Windows 7: Klicken Sie auf Windows-Startmenü Ausführen Regedit.

    Für Revit 2014 spezifische Registrierungsschlüssel

    • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Autodesk\Revit\2014\ObjectDBX
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Autodesk\Revit\2014
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Revit\Autodesk Revit 2014 sowie alle Schlüssel unter dieser Verzweigung
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Revit\2014\ObjectDBX\aecProfile\Macros

    Registrierungsschlüssel, die Auswirkungen auf andere Autodesk-Software haben können

      Anmerkung: Löschen Sie die folgenden Schlüssel nur, wenn keine andere Autodesk-Software installiert ist.
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Autodesk\Revit
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Autodesk
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Autodesk Sync
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\SendMiniDump\Settings
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Structural\Common
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\WebServices
  7. Starten Sie den Computer neu.
  8. Wenn Sie Revit neu installieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor Sie das Installationsprogramm starten:
    • Suchen Sie mithilfe von Microsoft® Windows Explorer den Ordner Temp in Windows, und löschen Sie seinen Inhalt. Sie finden den Ordner Temp, indem Sie in der Adressleiste von Windows Explorer %TEMP% eingeben.
      Anmerkung: Löschen Sie nicht den Ordner Temp selbst, sondern lediglich seinen Inhalt.
    • Melden Sie sich als lokaler Systemadministrator an, deaktivieren Sie die Antivirenprogramme, und beenden Sie deren laufende Prozesse.

    Jetzt können Sie die Revit-Software sicher installieren.

  9. Starten Sie Ihre Antivirensoftware erneut.