Revit Server ist die Server-Anwendung für Revit Architecture, Revit Structure, Revit MEP, und Autodesk Revit. Sie ist die Grundlage für die serverbasierte Arbeitsteilung bei Revit-Projekten. Ein Projekt mit Arbeitsteilung ist ein Revit-Gebäudemodell, auf das mehrere Teammitglieder gleichzeitig zugreifen und an dem sie Änderungen vornehmen können. Bei serverbasierter Arbeitsteilung werden mehrere Instanzen von Revit Server an verschiedenen Standorten installiert und für bestimmte Rollen konfiguriert, um eine optimale Zusammenarbeit an Projekten über ein WAN (Wide Area Network) zu ermöglichen. Diese Instanzen von Revit Server bilden zusammen das Revit Server-Netzwerk.
Bei der Installation konfigurieren Sie jede Instanz von Revit Server für eine oder mehrere der drei folgenden Rollen in beliebiger Kombination:
Host: Ist diese Rolle aktiviert, kann die Revit Server-Instanz zentrale Modelle für ein Projekt mit serverbasierter Arbeitsteilung speichern. Ein Revit Server-Host ist prinzipiell einem zentralen Server in Versionen vor Revit Server 2013 ähnlich. Revit Server unterstützt jetzt jedoch die Verwendung mehrerer Hosts zum Speichern mehrerer zentraler Modelle für mehrere Teams. In der Regel wird die Host-Rolle für jedes Team für eine Instanz von Revit Server aktiviert, die sich geografisch oder organisatorisch an einer zentralen Position für das Team befindet. Revit Server-Instanzen mit dieser Rolle werden in der Benutzerdokumentation und in den Dialogfeldern, mit deren Hilfe Endbenutzer ihre Verbindung zum Revit Server-Netzwerk verwalten, kollektiv als Revit-Server bezeichnet. Der Zugriff auf Hosts wird durch Datei RSN.ini auf Revit-Arbeitsstationen und auf Instanzen von Revit Server geregelt, auf denen eine der Rollen Accelerator oder Admin aktiviert ist (Beschreibung siehe unten).
Accelerator: Diese Rolle ermöglicht einer Revit Server-Instanz das Sammeln von Daten von mehreren Revit Server-Instanzen, für die die Host-Rolle aktiviert wurde, und das Speichern dieser Daten im Cache. Für Teammitglieder, die zum selben lokalen Netzwerk (LAN) gehören wie der Revit Server Accelerator, bringt die Herstellung der Verbindung zu zentralen Modellen auf Revit Server-Hosts über den Accelerator Leistungsverbesserungen mit sich. Ein Revit Server Accelerator entspricht prinzipiell einem lokalen Server in älteren Versionen als Revit Server 2013. Die Verbindung zu einem zentralen Modell sollte vorzugsweise über einen Accelerator hergestellt werden; eine direkte Verbindung zu den Revit Server-Hosts ist jedoch ebenfalls möglich. Wenn der lokale Accelerator nicht verfügbar ist, werden Revit-Arbeitsstation automatisch mit den Hosts verbunden; die Verbindung über den Accelerator wird automatisch wiederhergestellt, sobald dieser wieder zur Verfügung steht. Für die Mitglieder des Teams ist der verwendete Accelerator während ihrer Arbeit transparent, d. h. möglicherweise nicht bemerkbar. In der Regel wird ein Revit Server Accelerator an einem Standort eingerichtet, an dem Revit-Arbeitsstationen Zugriff auf ein Modell mit serverbasierter Arbeitsteilung benötigen.
Admin: Diese Rolle ermöglicht den Aufruf des webbasierten Verwaltungsdienstprogramms Revit Server Administrator auf der Revit Server-Instanz.
Verwandte Themen