Installieren von Zusatzmodulen für Revit

Zusatzmodule sind Softwareprogramme, die zusätzliche Funktionen für Autodesk-Software bieten. Einige Zusatzmodule werden für Autodesk Subscription-Kunden bereitgestellt. Andere Zusatzmodule sind kostenlos erhältlich oder können von anderen Anbietern erworben werden.

Wenn Sie eine Revit-Einrichtung erstellen, können Sie Zusatzmodule in diese aufnehmen. Die Zusatzmodule werden dann zusammen mit der Revit-Software auf den Zielcomputern installiert.

Sie können mithilfe von Befehlszeilenoptionen steuern, wie das Zusatzmodul installiert werden soll. Dies kann bei Erstellung von Skripts für die Automatisierung hilfreich sein. Die verfügbaren Optionen sind von dem für die Installation des Zusatzmoduls verwendeten Verfahren abhängig.

Installieren von Zusatzmodulen mit der MSI-Datei

Für Zusatzmodule, bei denen eine MSI-Datei für die Installation vorhanden ist, wird der Windows Installer (Msiexec.exe) verwendet. Dies ist das Programm von Microsoft® Windows® für ausführbare Dateien; es interpretiert Pakete und installiert Programme.

Beispiel 1: Um das Zusatzmodul für alle Benutzer auf dem Zielcomputer zu installieren, verwenden Sie die Eigenschaft ALLUSERS = 1.
msiexec /i BatchPrintforAutodeskRevit2013_20120507_2115.msi ALLUSERS=1
Beispiel 2: Um das Zusatzmodul für den aktuellen Benutzer auf dem Zielcomputer zu installieren, verwenden Sie die Eigenschaft ALLUSERS = "".
msiexec /i BatchPrintforAutodeskRevit2013_20120507_2115.msi ALLUSERS=""

Installieren von Zusatzmodulen mit einer EXE-Datei

Für manche Zusatzmodule von Autodesk wird das Autodesk-Installations-Framework verwendet, das seinerseits den Windows Installer nutzt. Diese Zusatzmodule, z. B. Autodesk® DWG TrueView™, werden mithilfe einer Datei Setup.exe installiert.

Bei diesen von Autodesk bereitgestellten Zusatzmodulen stehen die folgenden Befehlszeilenoptionen zur Verfügung.

Option Beschreibung
Wait oder w Die erste Setup-Instanz wartet, bis die Installation abgeschlossen ist. Dieses Flag wird zur Unterstützung der Installation mit Microsoft SCCM verwendet.
Script oder t Installation über die Befehlszeile oder mit Hilfe eines Skripts.
Reboot oder o Bei Abschluss der Installation wird ein Neustart erzwungen.
Quiet oder q Installation im Hintergrund ohne Benutzeroberfläche.
BasicUI oder qb Installation mit einer auf Grundfunktionen (Fortschrittsleiste und Schaltfläche Abbrechen) beschränkten Benutzeroberfläche. Die Benutzer können die Installation abbrechen. Um die Installation durchzuführen, ist jedoch kein Benutzereingriff erforderlich.
Remove oder r Entfernen des Produkts.
ProductCode oder P Übergeben der Befehlszeile an ein Installationsprogramm.
Command oder c Übergeben der Befehlszeile an ein Installationsprogramm.
Language oder lang Festlegen der Sprache für die zu installierenden Produkte.
msilog oder ml Aktivieren der ausführlichen MSI-Protokollierung für Standalone-Installationen und Erstellung von Einrichtungen. Diese Informationen können bei der Fehlerbehebung nützlich sein.
Beispiel 1: Mit dem folgenden Befehl wird ein Produkt unter Verwendung der Befehlszeile im Hintergrund installiert.
setup /t /q /c Prod1:INSTALLDIR="C:\Prod1\" Prod2:INSTALLDIR="C:\prod2\" setup.ini
Beispiel 2: Mit dem folgenden Befehl wird ein Produkt unter Verwendung der Befehlszeile im Hintergrund deinstalliert.
c:\Program Files\Autodesk\Prod2\Setup\Setup.exe /q /P {901C5280-ABCD-ABCD-ABCD-ABCDEF123ABD} /r Prod2 /LANG en-US