Symptom: Sie haben Revit oder Revit LT installiert und eine benutzerdefinierte Datei Revit.ini in den richtigen Ordner kopiert. Wenn Sie die Software starten, entsprechen die Einstellungen darin jedoch nicht den Einstellungen, die in der benutzerdefinierten Datei Revit.ini definiert wurden.
Problem: In Revit sind zwei Versionen der Datei Revit.ini enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Info zur Datei Revit.ini.
Wenn die Einstellungen in der benutzerdefinierten Datei Revit.ini von der Software nicht übernommen werden, ist dies normalerweise darauf zurückzuführen, dass eine der folgenden Einstellungen in UserDataCache\Revit.ini und der Version von Revit.ini im Benutzerprofil nicht übereinstimmt:
Die Werte dieser Einstellungen in UserDataCache\Revit.ini und in der Version der Datei Revit.ini im Benutzerprofil müssen identisch sein. Wenn Revit erkennt, dass dies nicht der Fall ist, werden einige Benutzereinstellungen wie folgt geändert:
Problem | Ergebnis |
---|---|
InstallGUID stimmt nicht überein. | Die folgenden Dateien im Benutzerprofilordner werden durch die entsprechenden Dateien im UserDataCache-Ordner ersetzt.
Als Folge davon stellt Revit alle in den Dateien unter UserDataCache definierten Vorgabeeinstellungen wieder her. Anmerkung: Auf die im Benutzerprofilordner gespeicherten Unterordner hat diese Änderung keine Auswirkungen, sie bleiben unverändert erhalten.
|
ReinstallGUID-Schlüssel stimmt nicht überein. | Die Werte der Schlüssel FamilyTemplatePath, DataLibraryLocations und DefaultTemplate in der Datei Revit.ini im Benutzerprofil werden mit den entsprechenden Werten aus UserDataCache\Revit.ini aktualisiert. |
Lösung: Um dieses Problem zu vermeiden, achten Sie darauf, die Werte für InstallGUID oder ReinstallGUID in beiden Versionen von Revit.ini unverändert beizubehalten.