Die Material- und Darstellungsbibliotheken sind eine Sammlung von Material- und Darstellungsdefinitionen. Einige Bibliotheken werden bereits mit Autodesk-Produkten installiert, Sie können aber auch benutzerdefinierte Bibliotheken erstellen.
Material - und Darstellungsbibliotheken können auch von mehreren Autodesk-Produkten gemeinsam genutzt werden. Eine gemeinsame Quelle der Material - und Darstellungsdefinitionen führt zu einem konsistenteren Visualisierungsergebnis, optimiert die Materialnutzung und Analyse und erleichtert die Qualitätssteuerung. Für jedes Produkt werden die angebotenen Objekte gesondert eingegrenzt.
Nachfolgendes Beispiel zeigt, wie die gleichen Materialien in mehreren Produkten eingesetzt werden können.
AutoCAD, Showcase | Inventor | Revit | Analyse/Simulation | ||||
Material: | Stahl A36 | Material: | Stahl A36 | Material: | Stahl A36 | Material: | Stahl A36 |
Objekt | Eigenschaften | Objekt | Eigenschaften | Objekt | Eigenschaften | Objekt | Eigenschaften |
Darstellung | Metall - Stahl - satiniert | Darstellung | Metall - Stahl - satiniert | Darstellung | Metall - Stahl - satiniert | Darstellung | Metall - Stahl - satiniert |
Physikalisch | ASTM A36 | Physikalisch | ASTM A36 | Physikalisch | ASTM A36 | Physikalisch | ASTM A36 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Material- und Darstellungsbibliotheken
Die Material- und Darstellungsbibliotheken sind eine Sammlung von Material- und Darstellungsdefinitionen. Einige Bibliotheken werden mit Autodesk-Produkten installiert, andere durch den Benutzer erstellt. Sie können Bibliotheken erstellen, um die Materialien und Darstellungen zu organisieren, die zur Verwendung verfügbar sein sollen. Mit den Produkten bereitgestellte Bibliotheken sind gesperrt, worauf bei der Auflistung im Browser ein Symbol hinweist. Den Inhalt gesperrter Bibliotheken können Sie in eine benutzerdefinierte Bibliothek kopieren und ihn dort bearbeiten.
Materialien
Materialien sind eine Kombination aus verschiedenen Arten von Eigenschaftssätzen, die als Objekte bezeichnet werden. Inventor-Materialien nutzen zwei Objekte: physikalische Eigenschaften und Darstellung. Zusammen bilden die beiden Objekte eine Inventor-Materialdefinition. Materialien werden Bauteilen zugewiesen.
Physikalische Eigenschaften stellen Informationen zur Materialzusammensetzung bereit, die für die Simulation und Analyse sowie zur Bestimmung von iProperties wie Masse, Fläche und Volumen verwendet werden. Physikalische Eigenschaften können verwendet werden, um geeignete Materialien für Ihre Konstruktion zu ermitteln. |
![]() |
Darstellungen
Darstellungseigenschaften geben Aufschluss über visuelle Merkmale eines Materials wie z. B. dessen Farbe, Textur, Oberflächen-Beleuchtungseffekt, Maserung. Allen Materialien sind Darstellungen zugewiesen. Sie können diese Darstellungen überschreiben, um das Aussehen der Komponente zu ändern. |
![]() |