Verwenden Sie den Befehl Neu in der Kabel- und Kabelbaumbibliothek, um der Bibliothek neue virtuelle Bauteiltypen und -definitionen hinzuzufügen. Sie können virtuelle Bauteile in bestehende oder von Ihnen erstellte Typen und Kategorien gruppieren. Darüber hinaus können Sie weitere, optionale Eigenschaften einstellen und eigene, benutzerdefinierte Eigenschaften festlegen.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Kabel und Kabelbaum
Gruppe Verwalten
Bibliothek
.
- Klicken Sie im Dialogfeld Kabel- und Kabelbaumbibliothek auf den Pfeil, um in der Typenliste <Neuen Typ hinzufügen> auszuwählen.
- Geben Sie im Dialogfeld Neuer Typ den neuen Typen ein, und klicken Sie dann auf das grüne Häkchen.
- Sie können auch mit dem Hinzufügen neuer virtueller Bauteildefinitionen zur Bibliothek beginnen:
- Klicken Sie auf Neu, um dem neuen Typ ein Bauteil hinzuzufügen.
- Zum Hinzufügen eines Bauteils zu einem anderen Typ wählen Sie den Typ aus der Typenlisten aus und klicken dann auf Neu.
- Geben Sie auf der Registerkarte Allgemein einen eindeutigen Namen ein.
Falls der Name bereits verwendet wird, werden Sie aufgefordert, ihn zu ändern, bevor Sie fortfahren.
- Optional haben Sie die Möglichkeit, eine vorhandene Kategorie auszuwählen oder eine neue Kategorie zu erstellen:
- Zum Auswählen einer vorhandenen Kategorie wählen Sie sie aus der Liste.
- Zum Erstellen einer neuen Kategorie geben Sie den gewünschten Namen dafür ein. Nachdem eine Kategorie erstellt wurde, steht sie in der Liste der Kategorien zur Verfügung.
- Geben Sie gegebenenfalls eine Bauteilnummer ein.
- Klicken Sie bei Bedarf auf die Registerkarte Benutzerdefiniert, und fügen Sie der Definition für das virtuelle Bibliotheksbauteil zusätzliche Eigenschaften hinzu.
In der Namensliste werden Eigenschaftennamen aufgeführt, die anderen virtuellen Bauteilen in der virtuellen Bauteilbibliothek gegeben wurden. Die Typenliste umfasst mögliche Datentypen, die Eigenschaften zugewiesen werden können. Bei den Eigenschaftennamen und -werten wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Die bei der Eingabe verwendete Schreibweise wird jedoch für die zukünftige Anzeige beibehalten.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die Bibliotheksdefinition in der Bibliothek zu speichern, und fahren Sie anschließend mit dem Bearbeiten dieser Bibliotheksdefinition fort. Klicken Sie auf OK, um die Bibliotheksdefinition zu erstellen und das Dialogfeld zu schließen.
Anmerkung: Wenn die notwendigen Eigenschaften nicht definiert oder die eingegebenen Werte nicht korrekt sind, wird der entsprechende Eintrag rot markiert, um anzuzeigen, dass eine Eingabe bzw. Änderung erforderlich ist. Nehmen Sie die erforderlichen Korrekturen vor, um fortfahren zu können.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Definition in der Bibliothek zu speichern. Klicken Sie anschließend auf Schließen, um das Dialogfeld zu schließen.