Hinzufügen von Makros in der Gruppe Benutzerbefehle oder in der Multifunktionsleiste

Bevor Sie beginnen

Klicken Sie auf Anwendungsoptionen Datei, und notieren Sie sich den Namen und den Speicherort der IVB-Datei aus dem Bereich Vorgabe-VBA-Projekt.

Default.ivb ist eine leere Makrodatei (IVB), die beim ersten Aufruf des Visual Basic-Editors erstellt wird. Alle in dieser Datei gespeicherten Makros werden beim Starten geladen.

Benutzerdefiniertes Makro erstellen

  1. Navigieren Sie zunächst in Microsoft Windows Explorer zu dem Ordner, der in den Anwendungsoptionen auf der Registerkarte Datei unter Vorgabe-VBA-Projekt angegeben war, und kopieren und extrahieren Sie die Datei Rotate.ivb.
    Anmerkung: Falls dieser Ordner nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn wie in den Anwendungsoptionen für das Vorgabe-VBA-Projekt angegeben.
  2. Klicken Sie in Autodesk Inventor auf Registerkarte Extras Gruppe Optionen VBA-Editor .
  3. Wählen Sie im Visual Basic-Editor (VBE) Datei Projekt laden aus, und suchen Sie das oben angegebene Verzeichnis. Wählen Sie Rotate.ivb aus, und klicken Sie auf Öffnen.

    Kopieren Sie danach den Code der Datei Rotate.ivb in die Datei default.ivb.

  4. Erweitern Sie im VBE das Pluszeichen (+) neben Rotate.
  5. Ziehen Sie das Symbol neben Module1 (im Ordner Rotate), und legen Sie es auf dem Projekt default.ivb ab.
    Anmerkung: Sie können auch den Rotate-Code kopieren und in das default.ivb-Fenster einfügen.

    Der Code aus Rotate wird in die Datei default.ivb kopiert.

  6. Entfernen Sie den redundanten Code, indem Sie die in Schritt 3 geladene Datei Rotate.ivb auswählen und auf Datei Projekt beenden klicken.
  7. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen an default.ivb zu speichern, und schließen Sie den VBE.

Sie können auch Symbole erstellen, um Makros auszuführen, die in default.ivb vorhanden sind.

Makro ausführen (Befehl)

  1. Öffnen Sie eine Bauteildatei (ipt) oder eine Baugruppendatei (.iam) mit grafischen Daten.
  2. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Extras Gruppe Optionen Makros .
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Makros auf Kamera drehen und dann auf Ausführen.

Erstellen von Makrobefehlen

  1. Symbole für Ihre Makros können Sie auf der Multifunktionsleiste in der Gruppe Benutzerdefiniert bereitstellen. Erstellen Sie zuerst mit einem Grafikprogramm wie Microsoft Paint eine BMP-Grafik des Symbols. Erstellen Sie kleine Symbole im Format 16 x 16 Pixel und ggf. große Symbole von 32 x 32 Pixel.
  2. Speichern Sie die Symbole im selben Verzeichnis wie die .ivb-Datei (wie in den Anwendungsoptionen angegeben).
  3. Benennen Sie die Symbole anhand des folgenden Benennungsschemas: Modulname.Subname.Größe.bmp.

    Modulname ist der Name des Moduls im Makro, SubName der Name der Subroutine und die Größe ist entweder klein (Small) oder groß (Large). Beispiel:Die .bmp-Datei, die für das Rotate-Makro verwendet wird, lautet: Module1.RotateCamera.Small.bmp.

    Im nächsten Schritt weisen Sie dieBMP-Datei einer benutzerdefinierten Gruppe in Autodesk Inventor zu.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Multifunktionsleiste, und wählen Sie Benutzerbefehle anpassen aus.
  5. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerbefehle anpassen auf den Dropdown-Pfeil, und wählen Sie unter Befehle auswählen die Option Makro aus. Auf der linken Seite werden die in der Datei default.ivb enthaltenen Makros angezeigt.
  6. Wählen Sie das Makro aus, das Sie der Gruppe Benutzerdefiniert hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Hinzufügen.
  7. Das Makro wird auf der Multifunktionsleiste in der Gruppe Benutzerdefiniert angezeigt.

    Anmerkung: Falls das Makro mit einem Unendlichkeitssymbol angezeigt wird, befindet sich die .bmp-Datei entweder im falschen Verzeichnis, hat die falsche Größe oder wurde nicht ordnungsgemäß benannt.
  8. Klicken Sie auf OK.
  9. Zum Ausführen des Makros wählen Sie im Grafikfenster ein Objekt aus, und klicken Sie auf Kamera drehen.