Da es sich um die Simulation eines Hochgeschwindigkeitsgeräts handelt, ändern Sie die Simulationseigenschaften.
- Geben Sie in der Simulationswiedergabe im Feld Endzeit den Wert 0,5 s ein. Dies reicht zur Demonstration des Mechanismus aus.
Tipp: Anhand der QuickInfos können Sie die Namen der Felder in der Simulationswiedergabe überprüfen.
Anmerkung: Die Software erhöht automatisch den Wert im Feld Bilder proportional zur Änderung im Feld Endzeit. Drücken Sie die Tabulatortaste, um den Cursor aus dem Feld Endzeit zu bewegen und das Feld Bilder zu aktualisieren.
- Geben Sie im Bilderfeld den Wert 200 ein. Durch die Erhöhung der Bildanzahl werden die im Ausgabediagramm angezeigten Ergebnisse verbessert.
- Klicken Sie in der Simulationswiedergabe auf Ausführen.
Während die Motorkomponente das Kegelrad antreibt, reagieren die übrigen Teile der kinematischen Kette.
Da noch keine Reibungs- oder Dämpfungskräfte definiert wurden, ist der Mechanismus verlustfrei. Es entsteht keine Reibung zwischen den Komponenten. Dabei spielt die Dauer der Ausführung der Simulation keine Rolle.
- Klicken Sie in der Simulationswiedergabe auf Stopp, falls die Simulation noch ausgeführt wird.
Bevor Sie die Umgebung zur Simulationsausführung verlassen, schauen Sie sich noch das Ausgabediagramm an.
Zurück | Weiter