Senden von Dateien an einen 3D-Druckdienst

  1. Öffnen Sie eine Inventor-Datei. Bevor Sie den Druckauftrag starten, richten Sie die Komponenten im Grafikfenster ein, die in der erforderlichen Exportdatei enthalten sein sollen. Verwenden Sie die Option Sichtbarkeit, um alle im Grafikbereich sichtbaren Komponenten einzuschließen, oder wählen Sie die einzuschließenden Komponenten aus.
  2. Klicken Sie auf DruckenAn 3D-Druckdienst senden.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld An 3D-Druckdienst senden in Dateityp exportieren den Exportdateityp aus dem Dropdown-Menü: STL-Dateien (*.stl).
  4. Klicken Sie auf Optionen zum Anzeigen oder Ändern der Optionen für die Exportdatei.
  5. Wählen Sie im Dialogfeld An 3D-Druckdienst senden die Option Alle sichtbar, um alle im Grafikbereich sichtbaren Komponenten einzuschließen. Geben Sie Auswahl an, um nur die vor dem Start des 3D-Druckauftrags ausgewählten Komponenten einzuschließen. Wenn Alle sichtbar ausgewählt ist, wird die Vorauswahl überschrieben. Wenn Sie in einer Baugruppe die Option Ausgewählt verwenden, können Sie deaktivierte und unterdrückte Komponenten auswählen.

    Alle sichtbar

    • Schließt alle im Grafikbereich angezeigten Volumenkörper ein.
    • Verwenden Sie die Option Sichtbarkeit, um anzugeben, welche Komponenten sichtbar sind.
    • Wenn Sie diese Option im 3D-Druckauftrag wählen, werden alle folgenden Auswahlen im Grafikbereich überschieben.

    Auswahl

    • Schließt nur die Volumenkörper ein, die Sie auswählen, bevor Sie den 3D-Druckauftrag starten.
    • Ausgewählte Elemente werden eingeschlossen, unabhängig davon, ob sie im Grafikbereich sichtbar sind.
  6. In Skalierung können Sie das Modell an den ausgewählten 3D-Drucker anpassen.
  7. Klicken Sie auf Vorschau. Die Objekte, die Sie zum Einschluss in die Exportdatei ausgewählt haben, werden im Grafikbereich tesselliert entsprechend Ihren Einstellungen angezeigt. Drehen und vergrößern Sie die Ansicht des Modells zum Überprüfen.

    Um die Einstellungen im Werkzeugkasten Seitenansicht anzupassen, klicken Sie auf Optionen.

    Wenn Sie mit den Ergebnissen in der Vorschau zufrieden sind, klicken Sie auf Schließen.

  8. Klicken Sie im Dialogfeld An 3D-Druckdienst senden auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.

    Die Datei wird auf dem Datenträger gespeichert und ist bereit, um an den 3D-Druckdienst gesendet zu werden.

    In Ihrem Webbrowser wird die Seite http://www.autodesk.com/autocad3dprinting-deu geöffnet, sodass Sie den 3D-Druckanbieter auswählen können.