Nagelbrettansicht

Bestimmt die Kabelbaum-Baugruppe und Konfiguration zum Erstellen oder Bearbeiten einer Nagelbrettansicht.

Zugriff:

Klicken Sie in einer geöffneten Zeichnung auf Registerkarte Ansichten platzierenGruppe ErstellenNagelbrett

Registerkarte Ansicht

Datei

Die Baugruppe, die eine oder mehrere zu dokumentierende Kabelbaum-Baugruppen enthält. Suchen Sie die Kabelbaum-Baugruppe, oder geben Sie deren Namen ein.

Nagelbrettansicht

Die Kabelbaum-Baugruppe, die zur Nagelbrettansicht hinzugefügt werden soll. Klicken Sie auf den Pfeil, um eine Kabelbaum-Baugruppe aus der Liste auszuwählen.

Variante

Die iAssembly-Variante, die für die Nagelbrettansicht verwendet werden soll. Klicken Sie auf den Pfeil, um eine Variante aus der Liste auszuwählen.

Maßstab

Legt den Maßstab für die Ansicht im Verhältnis zur Kabelbaum-Baugruppe fest. Geben Sie den gewünschten Maßstab in das Feld ein, oder klicken Sie auf den Pfeil, um in einer Liste mit häufig verwendeten Maßstäben eine Option auszuwählen.

Maßstab anzeigen zum Anzeigen oder Ausblenden der Ansichtsmaßstabs. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Maßstab anzuzeigen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Maßstab auszublenden.

Beschriftung

Legt den Beschriftungstext für die Ansicht fest. Um die Beschriftung zu ändern, wählen Sie die Beschriftung im Feld aus und geben dann die neue Beschriftung ein.

Beschriftung anzeigen zum Anzeigen oder Ausblenden der Ansichtsbezeichnung. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Bezeichnung anzuzeigen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Bezeichnung auszublenden.

Registerkarte Anzeige

Standardanzeige

Legt fest, dass die Drähte und Segmente beim ersten Erstellen im Nagelbrett als dünne Linien oder im tatsächlichen Durchmesser angezeigt werden.

Dünne Linie

Tatsächlicher Durchmesser

Drahtstummel

Legt fest, ob die Drahtenden beim ersten Erstellen im Nagelbrett zusammengefasst oder aufgespleißt angezeigt werden, und bestimmt die Eigenschaften der Drahtenden.

Zusammenfassen verteilt Drahtenden gleichmäßig um den Endpunkt des Segments. Dabei wird der angegebene Winkel berücksichtigt.

Sortierrichtung

Im Uhrzeigersinn ordnet die Drähte so an, dass die Stift-Namen in aufsteigender Reihenfolge im Uhrzeigersinn angezeigt werden.

Gegen Uhrzeigersinn ordnet die Drähte so an, dass die Stift-Namen in aufsteigender Reihenfolge gegen den Uhrzeigersinn angezeigt werden.

Winkel der Gesamtwinkel zum Ausbreiten aller Drähte. Der Winkel zwischen Drahtenden wird anhand der Anzahl der Drahtenden und dem eingegebenen Winkel berechnet.

Aufspleißen platziert Drahtstummel so übereinander, dass sie gebündelt aus dem Endpunkt des Segments austreten.

Darstellung

Als Segment anzeigen zeigt die gebündelten Drähte mit der Darstellung und dem Durchmesser des Segments und der Länge des längsten Drahts an.

Als längsten Draht anzeigen zeigt die gebündelten Drähte mit der Darstellung, dem Durchmesser und der Länge des längsten Drahts an.