Teileliste in Rohr- und Leitungszeichnungen

Bevor eine Teileliste erstellt wird, müssen Sie die Stücklistenansichten Strukturiert und Nur Bauteile im Stücklisten-Editor aktivieren. Wie bei normalen Autodesk Inventor-Komponenten werden Bibliotheks-Fittings aus derselben Bauteilfamilie in Teilelisten immer zusammen angezeigt, da sie dieselbe Bauteilnummer aufweisen. Kabelkanalbauteile verhalten sich jedoch anders.

In der aktuellen Version von Autodesk Inventor werden Zeilen mit Kabelkanalbauteilen in Teilelisten nicht vorgabegemäß gruppiert. In Zeichnungsvorlagen oder bestimmten Zeichnungsdokumenten können Sie die Gruppierung aktivieren und eine aufeinanderfolgende Schlüsselreihenfolge festlegen, um die Gruppierung abzuschließen. Legen Sie beispielsweise den ersten Gruppenschlüssel für die Rohmaterial-Eigenschaft (Bestandsnummer) fest.

Vorgabegemäß verfügen Kabelkanalbauteile über eine leere Bauteilnummer, sie müssen jedoch evtl. als separate Komponenten festgelegt werden. Obwohl die Teilelistengruppierung nicht für ausgeblendete Objekte und Objekte mit leeren Eigenschaften gilt, werden üblicherweise zwei Zeichnungseigenschaften verwendet, um Teilelisten in einem Zeichnungsdokument oder allgemein in Zeichnungsvorlagen ordnunsgemäß anzuzeigen:

Wie werden Rohr- und Leitungsbauteile in Teilelisten aus Version 9 oder früheren Versionen angezeigt?

In Rohr- und Leitungszeichnungen aus Version 9 oder früheren Versionen wurden Artikelzeilen in den Teilelisten mit denselben Bauteilnummern zusammengeführt. Da Kabelkanalbauteile über dieselbe Bauteilnummer verfügen, zeigt die Teileliste ein Objekt mit nur einer Zeile für die gesamte Kabelkanal-Segmentlänge in denselben Standard- und Nenndurchmessern an.

Beispielsweise verfügt eine Rohr- und Leitungsbaugruppe über mehrere Längen eines flexiblen Polyethuran-Rohrs mit einem Durchmesser von 1/8 Zoll und der Teilenummer 00001. Folgende Längen sind verfügbar: 10 Zoll, 11 Zoll, 12 Zoll und 13 Zoll. In diesem Fall verfügt die Teileliste über ein Objekt mit nur einer Zeile für die Bauteilnummer 12345, die eine Länge von 46 Zoll aufführt. Die Artikelnummer in der Teileliste wird in der Baugruppenzeichnung mit vier Positionsnummern angezeigt.

Anmerkung: Die Gesamtlänge der Kabelkanalsegmente ist wichtig für die Berechung der Kosten und den Erwerb der Materialien. Auf diese Weise werden jedoch nicht die einzelnen Segmentlängen, die zum Zusammensetzen des Routing-Systems erforderlich sind, angezeigt. Es ist wichtig, die erforderlichen Zeichnungskommentare und Baugruppenanweisungen bereitzustellen.

Wie arbeiten Teilelisten mit Stücklistenansichten zusammen?

Teilelisten werden aus Stücklistenansichten erstellt. Üblicherweise werden Änderungen der Artikelnummern in Stücklistenansichten automatisch in den Teilelisten wiedergegeben. Um die Stücklistenansichten zu aktualisieren, nachdem Sie Änderungen an den Artikelnummern in der Teileliste vorgenommen haben, können Sie die Artikelmenge in den Stücklistenansichten manuell überschreiben.

Wie funktionieren Teilelisten in einer iAssembly-Funktion für Rohre und Leitungen?

Wenn Sie mit Zeichnungsdokumenten einer iAssembly-Funktion für Rohre und Leitungen arbeiten, können Sie eine Teileliste der ausgewählten Varianten oder eine traditionelle Teileliste mit einer einzelnen Baugruppe erstellen. Sie können auch eine vereinigte Teileliste bestimmter Varianten erstellen. Es wird jedoch nur eine Stücklistenansicht mit der vereinigten Liste von Artikeln und Artikelnummern angezeigt.

Vorgabegemäß wird die Teileliste basierend auf der aktiven Baugruppenvariante erstellt. Um alle oder andere Varianten auszuwählen, müssen Sie die Teileliste später bearbeiten. Es sind separate ANZAHL- und Objekt ANZAHL-Spalten vorhanden, da sich die Objektanzahl der einzelnen Varianten individuell auf Varianten mit Komponentenunterdrückung auswirkt.