Kontaktbedingungen

Sie können Kontaktbedingungen entweder automatisch oder manuell festlegen. Automatische Kontakte werden gemäß der Toleranz und dem Kontakttyp in den Belastungsanalyseeinstellungen erzeugt. Sie können andere Kontakttypen zuweisen, wie zum Beispiel Getrennt, Gleitend / nicht getrennt usw.

Im Rahmen dieser Simulation berechnen Sie abgeleitete Kontakte automatisch und ändern dann für einige Kontakte den Typ.

  1. Klicken Sie in der Gruppe Kontakte auf Automatisch . Hierdurch werden die Kontakte innerhalb der Standardtoleranz erkannt und in den Ordner Kontakte eingefügt.
  2. Erweitern Sie den Ordner Kontakte. Sie sehen, dass alle Kontakte als verbundene Kontakte (Standardeinstellung) erstellt und einem Ordner hinzugefügt wurden. Erweitern Sie den Ordner Verbunden.
  3. Die in der folgenden Liste aufgeführten Kontakte müssen geändert werden. Verwenden Sie für die Änderung die Mehrfachauswahl. Wählen Sie einen Kontakt aus, halten Sie die STRG-Taste gedrückt, und wählen Sie die verbleibenden Kontakte in der Liste aus.
    • Verbunden:1 (Upper Plate:1, Lower Plate:1)
    • Verbunden:6 (Upper Plate:1, Pin A:3)
    • Verbunden:7 (Upper Plate:1, Pin A:3)
    • Verbunden:10 (Upper Plate:1, Pivot Threaded:1)
    • Verbunden:11 (Upper Plate:1, Pivot Threaded:1)
    • Verbunden:12 (Upper Plate:2, Lower Plate:2)
    • Verbunden:17 (Upper Plate:2, Pin A:3)
    • Verbunden:18 (Upper Plate:2, Pin A:3)
    • Verbunden:21 (Upper Plate:2, Pivot Threaded:1)
    • Verbunden:22 (Upper Plate:2, Pivot Threaded:1)
    • Verbunden:26 (Lower Plate:1, Pivot Lower:1)
    • Verbunden:27 (Lower Plate:1, Pivot Lower:1)
    • Verbunden:31 (Lower Plate:2, Pivot Lower:1)
    • Verbunden:32 (Lower Plate:2, Pivot Lower:1)
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen ausgewählten Kontakt, und klicken Sie dann auf Kontakt bearbeiten.
  5. Ändern Sie den Typ in Gleitend / nicht getrennt, und klicken Sie auf OK.

Zurück | Weiter