Schweißsymbol (Dialogfeld)

Kennzeichnet Schweißnähte und fungiert als Gruppenmechanismus, da mit einem einzigen Schweißsymbol auf verschiedene Nähte verwiesen werden kann. Die Naht- und Schweißsymbole werden im Schweißkonstruktions-Browser unterhalb des Ordners Schweißnähte gruppiert. Wenn Schweißnähte in ein Schweißsymbol einbezogen sind, werden sie unterhalb dieses Symbols verschachtelt. Alle Schweißnahtelemente (einbezogen und nicht einbezogen) werden im Ordner Nähte unterhalb des Browser-Knotens Schweißnähte aufgelistet.

Zugriff:

Klicken Sie in einer Baugruppe mit Schweißkonstruktionen mit der rechten Maustaste auf den Ordner Schweißnähte, und wählen Sie Bearbeiten. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Schweißen Gruppe Schweißen Symbol.

Wenn Sie ein Schweißsymbol zur gleichen Zeit erstellen wie eine Schweißnaht, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schweißsymbol erstellen.

Legt Layout und Inhalt des Schweißsymbols fest.

Schweißnaht

Wählt eine oder mehrere dekorative Schweißnähte, Kehlnähte und Kelchnähte aus, die in ein Schweißsymbol einbezogen werden sollen. Mithilfe des Schweißsymbols werden die Elemente in eine zusammengesetzte Schweißnaht gruppiert.

Die Führungslinie des Schweißsymbols ist an eine der einbezogenen Nähte angehängt. Sie können den Punkt der Führungslinie zu einer beliebigen einbezogenen Schweißnaht ziehen.

Bezugsstrichlinie

Klicken Sie auf den Pfeil, um Keine Bezugsstrichlinie, Bezugsstrichlinie oberhalb oder Bezugsstrichlinie unterhalb der Bezugslinie zu wählen. Nur bei ISO und DIN verfügbar.

Pfeil wechseln/Andere Symbole

Klicken Sie, um den Pfeil und die Symbole ober- oder unterhalb der Bezugslinie zu wechseln.

Versatz

Versetzt die Schweißsymbole für Kehlnähte. Nur verfügbar, wenn Kehlnahtsymbole auf beiden Seiten der Bezugslinie festgelegt sind.

Gabelnotiz

Fügt der ausgewählten Bezugslinie eine Beschreibung hinzu.

ABC

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Notiztext in einem Rahmen einzuschließen.

Präfix

Legt ein Präfix fest, das dem Schenkel 2-Text vorangeht.

Schenkel

Gibt Text für den Schenkel an.

Tiefe

Legt die Tiefe der Naht fest.

Symbol

Klicken Sie auf Symbol für Pfeilseite , um das Symbol auf der Pfeilseite der Bezugslinie anzuzeigen.

Klicken Sie auf Symbol für Gegenseite zum Anzeigen des Symbols auf der andere Seite der Referenzlinie.

Winkel

Gibt den Winkel zwischen Nähten an.

Anzahl

Gibt die Anzahl der Nähte an.

Länge

Gibt die Länge der Naht an.

Teilung

Gibt den Abstand zwischen Nähten an.

Kontur

Gibt die Konturbearbeitung für die Naht an. Klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie die Kontur aus der Liste aus.

Sekundäre Kehlnaht

Gibt den Nahttyp für sekundäre Kehlnähte an. Nur verfügbar, wenn die aktive Zeichnungsnorm auf ANSI basiert.

Winkel

Gibt den Winkel zwischen Nähten an.

Hartlöten

Gibt an, ob die Naht hartgelötet ist. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Symbol für Hartlöten hinzuzufügen oder zu entfernen.

Spiel

Gibt das Spiel für die Hartlötung an.

Tiefe

Gibt die Tiefe der Naht an.

Durchmesser

Gibt den Durchmesser der Naht an.

Abstand

Gibt den Abstand zwischen Nähten an.

Höhe

Gibt die Höhe der Naht an.

Länge

Gibt die Länge der Naht an.

Methode

Gibt die Bearbeitungsmethode für die Naht an. Klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie die Methode aus der Liste.

Mitte

Gibt den Inspektionstyp für die Naht an.

Anzahl

Gibt die Anzahl der Nähte an.

Wurzel

Gibt die Wurzelstärke der Naht an.

Wurzelabstand

Gibt den Wurzelabstand der Naht an.

Größe

Gibt die Größe der Naht an.

Schweißnahthöhe

Gibt die Stärke der Naht an.

Intervall

Gibt den Abstand zwischen Nähten an.

Stärke

Gibt die Stärke der Naht an.

Baustellennaht

Gibt an, ob der ausgewählten Bezugslinie eine Markierung für eine Baustellennaht hinzugefügt werden soll.

Kreissymbol

Gibt an, ob der ausgewählten Bezugslinie ein Kreissymbol hinzugefügt werden soll.

Kehlnahtverknüpfung

Verknüpft Werte einer einzelnen Kehlnaht assoziativ mit einer Seite der Werte und Optionen des Kehlnahtsymbols. Kann mit einer Seite (Pfeil oder Andere) oder beiden Seiten des übergeordneten Schweißsymbols verknüpft werden. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn nicht einbezogene Kehlschweißnähte vorhanden sind oder Sie eine neue Kehlschweißnaht erstellen.

Klicken Sie auf den Pfeil, um eine nicht einbezogene Kehlnaht einzubeziehen. Wenn die Verknüpfung hergestellt ist, werden die Steuerelemente des verknüpften Schweißsymbols von der Naht gesteuert und können nicht mehr bearbeitet werden.

  • Wenn ein Schweißsymbol mit einer Kehlnaht erstellt wird, füllt die Option Aktuelle Schweißnaht die Symbolwerte mit Kehlnahtwerten aus.
  • Keine ist die einzige Option, wenn keine Kehlschweißnähte vorhanden sind oder alle Kehlschweißnähte in Schweißsymbole einbezogen sind. Wählen Sie Keine, um die Verknüpfung zwischen der Kehlnaht und dem Schweißsymbol zu entfernen, sodass Zugriff auf die zuvor verknüpften Werte besteht.