Sie verwenden ein bereitgestelltes Beispielmodell - ein fertiges Rahmenbauteil - und leiten daraus die benötigten Gestellbauteile ab. Schauen Sie sich dieses Bauteil vor dem Erstellen der Baugruppe näher an.
Das Bauteil enthält Skizzen, Arbeitselemente und Konstruktionsflächen, die die Basisgeometrie eines Auflagerrahmens für einen kugelförmigen Container bilden. Rahmenmodelle sind insbesondere für statische Modelle wie Gestelle und andere gefertigte Baugruppen geeignet. Das anfängliche Durcheinander von Geometrie wirkt etwas verwirrend, weshalb die einzelnen Skizzen und sonstige Geometrie im Bauteil näher betrachtet werden sollen.
1 - Ringflächenprofil
2 - Ringfläche
3 - Ringkörperprofil
Die kugelförmige Konstruktionsfläche ist das Schlüsselelement in dem Bauteil. Der Durchmesser der Kugel bestimmt die übrige Geometrie in diesem Rahmen und damit die Größe von Bauteilen, die von diesem Rahmen abgeleitet werden.
Die freigegebene Ringskizze enthält zwei zugehörige Profile:
Die drei Arbeitsebenen unter STRAP SURFACE definieren die vertikalen Grenzen des äußeren Rahmens. Die Arbeitsebene BOTT of Frame wird als Ausführungsfläche für die vertikalen Schenkel des Rahmens verwendet. Die Skizze für den vertikalen Schenkel befindet sich auf der Arbeitsebene TOP of Frame.
Die Skizze enthält ein Profil für den Schenkel der quadratischen Rohrleitung. Die Bemaßung 2240 mm bezieht sich auf den Durchmesser der Kugel. Die Größe und Stärke der Rohrleitungen wird mit benutzerdefinierten Parametern gesteuert. Die folgende Abbildung zeigt die Größe der Rohrleitungen, die von dem Benutzerparameter TubeSize gesteuert wird. Die benutzerdefinierten Parameter werden exportiert und können so von allen Bauteilen referenziert werden, die von dem Rahmenbauteil abgeleitet werden.