Zunächst benötigen Sie einen Satz von Parametern zum Steuern der Größe der drei Ports auf dem Verteilerblock.
Die meisten Parameter wurden bereits im Parameter-Editor benannt. Es wird empfohlen, die Parameter zur zukünftigen Referenz beim Erstellen einer parametrischen Konstruktion zu benennen. Parameter mit aussagekräftigen Namen vereinfachen das Lesen und Verstehen der Regeln, die sie steuern oder referenzieren.
-
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Verwalten
Gruppe Parameter
Parameter
.Anmerkung: Bei Parameternamen in iLogic muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. Verwenden Sie die im Dialogfeld Parameter verwendete Groß-/Kleinschreibung auch beim Erstellen von Regeln.
- Erstellen Sie einen neuen numerischen Parameter mit dem Namen port_a_size. Legen Sie den Wert Einheit auf in fest, und geben Sie für Gleichung einen anfänglichen Wert von 0.5 ein. Definieren Sie ihn als Multi-Value-Parameter mit den folgenden Werten:
0.5 |
0.75 |
1.00 |
1.25 |
1.50 |
2.00 |
2.50 |
3.00 |
Anmerkung: Weitere Informationen zu den einzelnen Schritten zur Erstellung eines Parameters finden Sie im Lernprogramm iLogic-Grundfunktionen. Sie können die Werte aus der vorhergehenden Tabelle ausschneiden und einfügen, um die Werte in der Multi-Value-Liste festzulegen.
- Definieren Sie port_a_size als Schlüssel-Parameter.
- Erstellen Sie zwei weitere Parameter mit den Namen port_b_size und port_c_size. Verwenden Sie dazu die gleichen Einstellungen und die gleiche Multi-Value-Liste. Legen Sie beide als Schlüsselparameter fest.
Zurück | Weiter