Jeder Gelenktyp definiert die Position und die Bewegung der ausgewählten Komponenten vollständig. Zur Definition eines Gelenks können Sie End- und Mittelpunktgeometrie auswählen. Mit Sperren und Schützen können Sie auch die Bedingungen der Gelenkbeziehung festlegen.
Tipp: Der häufigste Gelenktyp ist Starr, der eine Komponente positioniert und alle Freiheitsgrade entfernt. Schweiß- und Schraubverbindungen sind zum Beispiel starre Verbindungen.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Zusammenfügen
Gruppe Beziehungen
Verbinden
, um ein Gelenk zwischen zwei Baugruppenkomponenten zu platzieren.
Positionieren von Komponenten und Definieren von Bewegung mit dem Befehl Gelenk
Platzieren Sie die Komponenten zunächst in einer Baugruppendatei.
- Rufen Sie den Befehl Gelenk auf.
Der vorgegebene Verbindungstyp ist Automatisch. Automatisch bestimmt den Gelenktyp basierend auf den folgenden Regeln:
Wählen Sie den Ursprung auf der beweglichen Komponente. Tipp: Klicken Sie auf STRG, nachdem die erforderliche Komponente hervorgehoben wurde, um die Auswahl auf die Komponente zu beschränken.
Wählen Sie den Ursprung auf der festen Komponente.
- Ändern Sie bei Bedarf den Gelenktyp.
Klicken Sie bei Bedarf auf Umkehren, um die positive Richtung umzukehren.
Aktivieren Sie gegebenenfalls Ausrichten 1, und wählen Sie eine planare Fläche, einen Punkt oder eine Kante auf der beweglichen Komponente aus, um die Ausrichtungsrichtung anzugeben.
Aktivieren Sie gegebenenfalls Ausrichten 2, und wählen Sie eine planare Fläche, einen Punkt oder eine Kante auf der festen Komponente aus, um die Ausrichtungsrichtung anzugeben.
Zum Ändern der Ausrichtungsrichtung klicken Sie auf Ausrichtung umkehren.
- Klicken Sie auf Anwenden oder OK, um den Vorgang abzuschließen.
Definieren des Bewegungsbereichs mit Grenzwerten
So legen Sie einen Grenzwert fest:
- Erstellen oder bearbeiten Sie ein Gelenk.
- Öffnen Sie das Dialogfeld, und klicken Sie auf die Registerkarte Grenzwerte.
Tipp: Wenn das Dialogfeld nicht verfügbar ist, klicken Sie auf die drei Punkte in der minimierten Werkzeugleiste, um diese anzuzeigen.
Die Verfügbarkeit der Winkel- und linearen Optionen hängt vom Gelenktyp ab. Ein Drehgelenk unterstützt beispielsweise Grenzwerte für Winkel, jedoch keine linearen Grenzwerte.
Anmerkung: Für starre Gelenke können keine Grenzwerte eingerichtet werden.
- Legen Sie die erforderlichen Werte für Start, Aktuell und Ende fest.
- Klicken Sie auf OK.
Eine Beziehung mit einem definierten Grenzwert wird im Browser durch das Symbol +/- gekennzeichnet.
Sperren oder Schützen eines Gelenks
- Sperren Sie eine Beziehung, um die aktuelle Position beizubehalten. Sperren unterscheidet sich von der Fixierung einer Komponente. Durch Fixierung werden alle Freiheitsgrade entfernt. Die Position der Komponente im Raum wird dadurch fixiert. Durch Sperren wird jegliche Beweglichkeit aufgehoben, die Position der Komponente kann sich aber ändern, wenn zugehörige Komponenten verschoben werden.
- Schützen Sie eine Beziehung, um eine Warnung auszugeben, wenn die erforderlichen Freiheitsgrade durch neu hinzukommende Beziehungen eingeschränkt werden.
Sperren oder Schützen einer Beziehung
- Suchen Sie die Beziehung im Browser.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Beziehung, und wählen Sie im Kontextmenü Sperren oder Schützen aus.
- Zum Entfernen der Bedingung klicken Sie nochmals darauf, um das Häkchen wieder zu entfernen.
Anmerkung: Sperren und Schützen sind für Abhängigkeiten nicht verfügbar.