Aktivieren der Bearbeitungsumgebung für Rohre und Leitungen

Bevor Sie eine Haupt-Verlaufsbaugruppe erstellen, muss die oberste Baugruppe als gespeicherte Datei im Projektbereich vorliegen. Es wird empfohlen, dass Sie die oberste Baugruppe regelmäßig speichern, damit Bearbeitungen an Rohren und Leitungen gesichert werden.

In jeder Rohr- und Leitungsumgebung wird eine Reihe spezifischer Bearbeitungsbefehle bereitgestellt. Bei einem aktiven Verlauf können beispielsweise Routen ausgefüllt und gelöscht werden. Wenn dagegen entweder ein Verlauf oder eine Route aktiv ist, können die Bibliotheks-Fittings aus dem Inhaltscenter mit AutoDrop auf einem Routensegment platziert werden.

Bearbeitungsumgebung aktivieren

Zum Aktivieren der Bearbeitungsumgebung für entsprechende Rohr- und Leitungsdokumente wie z. B. Hauptverlaufsbaugruppe, Verlauf und Route, führen Sie im Modell-Browser einen der folgenden Schritte aus:

Bearbeitungsumgebung schließen

Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, können Sie die Bearbeitungsumgebung je nach Bedarf mit einer der folgenden Methoden verlassen:

Zusatzmodul Rohre & Leitungen laden oder deaktivieren

Wenn Autodesk Inventor - Rohre und Leitungen nicht auf Ihrem System installiert ist, werden zwar alle Rohr- und Leitungsdaten in Autodesk Inventor angezeigt, diese sind jedoch schreibgeschützt. Um den Routenentwurf zu bearbeiten und neue Daten hinzuzufügen, müssen Sie das Zusatzmodul Rohre & Leitungen laden. Wenn Sie das Zusatzmodul während einer Sitzung laden, stellen Sie sicher, dass alle Dokumente geschlossen sind.

Falls die Konstruktion keine Routensysteme oder Rohr- und Leitungsdaten enthält, kann sie schreibgeschützt bleiben, und Sie können das Zusatzmodul Rohre & Leitungen deaktivieren, um Speicher zu sparen. Sie können ein Zusatzmodul von Autodesk Inventor nicht während einer Sitzung deaktivieren. Das angegebene Ladeverhalten wird erst wirksam, wenn Sie Autodesk Inventor neu starten.

Um Rohre & Leitungen während einer Sitzung zu laden oder zu deaktivieren und optional das Startverhalten festzulegen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden: