Körper reparieren (Dialogfeld)

Erstellen Sie einen Reparaturkörper mit der Importoption In Reparaturumgebung importieren oder mit dem Befehl Körper reparieren auf der Registerkarte 3D-Modell im Bereich Oberfläche.

So aktivieren Sie die Reparaturumgebung:

Zugriff

Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Fläche Körper reparieren .

Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Browser auf einen Basiskörper oder auf ein zusammengesetztes Element und wählen Sie Körper reparieren.

Werden Oberflächen und Volumenkörper als Reparaturobjekte angegeben, wird der Hauptknoten im Modell-Browser angezeigt. Wenn Sie die Reparaturumgebung öffnen möchten, doppelklicken Sie auf den Reparaturknoten. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den Knoten klicken und die Option Körper reparieren auswählen.

Körper Wählt die Basiskörper zur Erstellung eines Reparaturknotens aus
Symbollegende
Reparaturknoten Sie können die Qualität der Daten überprüfen. Mit den Befehlen auf der Registerkarte Reparatur können Sie Flächen oder Volumenkörper für die Verwendung in der Bauteilkonstruktion bearbeiten und reparieren.
Volumenkörper Zeigt den Volumenkörper an
Verbund Zeigt den Bereich Oberfläche
Flächenverbund Zeigt geheftete Elemente
Fläche Zeigt Flächenelemente
3D-Skizze Zeigt die gesperrte 3D-Skizze aus einer importierten 3D-Skizze oder einer Kantenprojektion
Fehlerordner Zeigt Fehler nach Typ
Fehlerfreie Geometrie Zeigt Geometrie ohne Fehler
Modellierungsunsicherheit Zeigt Geometrie mit verschiedenen Topologie- und Geometriefehlern Geometrie kann in nachfolgenden Modellierungsoptionen Fehler aufweisen.
Enthält Fehler Zeigt fehlerhafte Geometrie an, z. B. mit überlappenden oder sich selbst schneidenden Flächen.