Rohr- und Leitungsstile (Übersicht)

Bei einem Rohr- und Leitungsstil handelt es sich um eine benannte Gruppe von Einstellungen, die Rohr- und Leitungsmerkmale zum automatischen Erstellen und Bearbeiten von Routen und zum Ausfüllen der Routen und Verläufe beschreiben. Die Rohr- und Leitungsstile entsprechen den allgemein in Rohr- und Leitungskonstruktionen verwendeten Normen. Kabelkanalbauteile in einer Leitung weisen beispielsweise häufig bestimmte Anforderungen an Segmentlänge und -durchmesser auf und bestehen aus Fittings eines bestimmten Materials und einer bestimmten Klassifizierung.

Im Editor für Rohr- und Leitungsstile werden die Stildefinitionen gespeichert. Dort können Sie diese Stile auch verwalten. Bei Bedarf können Sie Stile im Editor anzeigen, hinzufügen, ändern oder löschen. Mit Hilfe einer Datei im XML-Format können auch mehrere Stildefinitionen im Editor importiert bzw. aus dem Editor exportiert werden. Ändern Sie einen der Standardstile, oder verwenden Sie diese als Basis für neue benutzerdefinierte Stile. Sie können neue benutzerdefinierte Stile auch auf der Grundlage eines leeren Stils erstellen.

Zusätzlich zu den standardmäßigen Kabelbauteilen und Fittings in der Inhaltscenter-Bibliothek können Sie mittels publizierter Bauteile Rohr- und Leitungsstile definieren.

Anmerkung: Zum Hinzufügen neuer Materialien für Rohr- und Leitungsstile definieren und zum Ausfüllen der Routen und Verläufe müssen Sie die Option Stilbibliothek verwenden für das Projekt aktivieren, sodass Sie über Lese-/Schreibzugriffsrechte für die Inventor-Stilbibliothek verfügen.

Wann werden Rohr- und Leitungsstile definiert?

Neue Rohr- und Leitungsstile können zwar jederzeit definiert werden, es wird jedoch empfohlen, die Stile in einer Rohr- und Leitungsbaugruppe festzulegen, bevor Routen erstellt, Fittings eingefügt oder Routen und Verläufe ausgefüllt werden. Nach dem Einrichten der Rohr- und Leitungsstile können Sie den aktiven Stil während der Konstruktion ändern. Ferner können Sie Stile für bestehende Routen und Verläufe ändern.

Welche Vorgänge können im Editor für Rohr- und Leitungsstile ausgeführt werden?

Der Editor für Rohr- und Leitungsstile enthält eine Werkzeugleiste, den Namen des aktiven Stils, einen Browser zum Anzeigen und Durchsuchen vorhandender Stile sowie Registerkarten zum Anzeigen und Ändern von Stileinstellungen. Der Browser enthält die verfügbaren Stiltypen, vorhandene Kategorien und definierte Stile. Mit diesen Werkzeugen haben Sie folgende Möglichkeiten:

Was passiert, wenn die Minimumlänge nicht eingehalten wird?

Wird die Einstellung der Minimumlänge für den Stil während des Ziehens nicht eingehalten, werden die entsprechenden Segmente rot angezeigt. In einer QuickInfo werden die Segmentlänge und die Meldung <Min. Rohrlänge> eingeblendet.

Wie werden Stile freigegeben?

Mit den Befehlen Importieren und Exportieren im Dialogfeld Stile für Rohre und Leitungen können Dateien importiert bzw. exportiert werden. Wenn bei den zu importierenden Stilen Probleme auftreten, wird der Fehler im Dialogfeld Stile für Rohre und Leitungen importieren angezeigt. In diesem Dialogfeld können Sie eine Datenvorschau anzeigen und bestehende Probleme lösen. Wenn benutzerdefinierte Rohr- und Leitungsstile in allen neuen Rohr- und Leitungsbaugruppen verfügbar sein sollen, können Sie diese in die Hauptbaugruppenvorlage für Rohr- und Leitungsverläufe importieren.