Erstellen einer Blechfläche

Eine Blechfläche können Sie durch Hinzufügen von Stärke zu einem skizzierten Profil erstellen. Handelt es sich dabei um das erste erstellte Element, ist es das Basiselement.

Bei weiteren Blechflächen wird automatisch eine Biegung erstellt, sofern eine Linie im Profil mit einer vorhandenen Blechkante koinzident ist.

Erstellen der ersten Blechfläche

Skizzieren Sie zunächst ein Profil, das die Form der zu erstellenden Blechfläche darstellt.

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Blech Gruppe Erstellen Fläche . Liegt in der Skizze nur ein Profil vor, wird dieses automatisch markiert.
  2. Sind mehrere Profile vorhanden, klicken Sie auf Profil , und wählen Sie das Profil für die Blechfläche aus.
  3. Klicken Sie auf Versatz, um die Richtung der Flächenstärke zu ändern.
  4. Klicken Sie auf OK. Sie können auch auf Anwenden klicken, sodass das Dialogfeld geöffnet bleibt, damit Sie weitere Flächen erstellen können.
Anmerkung: Biegungs- und Kantenoptionen sind für das Basiselement nicht verfügbar.

Erstellen weiterer Blechflächen

Skizzieren Sie zunächst ein Profil, das die Form der zu erstellenden Blechfläche darstellt.

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Blech Gruppe Erstellen Fläche . Liegt in der Skizze nur ein Profil vor, wird dieses automatisch markiert.
  2. Sind mehrere Profile vorhanden, klicken Sie auf Profil , und wählen Sie das Profil für die Blechfläche aus.
  3. Klicken Sie auf Versatz, um die Richtung der Flächenstärke zu ändern.
  4. Übernehmen Sie den Standardbiegeradius, der in der aktiven Blechdefinition festgelegt ist, oder klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um Messen, Bemaßungen anzeigen oder Parameter auflisten auszuwählen und einen anderen Wert einzugeben.
  5. Ist das Profil mit keiner vorhandenen Kante koinzident oder ist mehr als eine Linie im Profil mit einer vorhandenen Fläche koinzident, wählen Sie zum Erstellen der Biegung eine Kante aus. Ausgewählte Kanten müssen zur Erstellung einer Biegung parallel sein.

    Flächen werden automatisch gestutzt oder gedehnt, um die Biegung zu erstellen.

  6. Klicken Sie optional auf Biegung entlang Seitenflächen dehnen, um Material entlang der Seitenflächen der Kanten zu dehnen, die durch die Biegung verbunden sind.
 
  1. Wenn Blechflächen zwar parallel, aber nicht koplanar sind, klicken Sie auf eine Kante der vorhandenen Fläche (wo die Biegung verbunden wird). Klicken Sie dann auf Weitere Optionen, und geben Sie eine der folgenden Methoden zum Erstellen einer doppelten Biegung zwischen den Blechflächen an:
    • Kanten fixieren Klicken Sie auf diese Option, um zwei gleiche Biegungen zwischen den Flächen zu erstellen.

      Abhängig vom Abstand zwischen den Flächen sind die Biegungen tangential oder zwischen den Biegungen wird eine neue Fläche erstellt. Die Flächen werden weder gestutzt noch gedehnt.

    • 45° Klicken Sie auf diese Option, um Biegungen mit einem Winkel von 45 Grad zwischen den ausgewählten Blechflächen zu erstellen.

      Abhängig vom Abstand zwischen den Flächen sind die Biegungen tangential oder zwischen den Biegungen wird eine neue Fläche in einem Winkel von 45° erstellt.

    • Ganzer Radius Klicken Sie auf diese Option, um eine halbkreisförmige Biegung zwischen ausgewählten Flächen zu erstellen.

      Abhängig von der Größe der ausgewählten Flächen werden sie zum Erstellen der Biegung gestutzt oder gedehnt.

    • 90° Klicken Sie auf diese Option, um Biegungen mit einem Winkel von 90 Grad zwischen ausgewählten Flächen zu erstellen.

      Abhängig vom Abstand zwischen den Flächen sind die Biegungen tangential oder zwischen den Biegungen wird eine neue Fläche in einem Winkel von 90° erstellt. Flächen werden gestutzt oder gedehnt, um Biegungen zu erstellen.

  2. Klicken Sie optional auf Feste Kante umkehren, um die ausgewählte Kante zu stutzen oder zu dehnen, während die passende Kante fixiert wird. Ist diese Option nicht ausgewählt, wird die Reihenfolge umgekehrt.
  3. Klicken Sie auf OK. Sie können auch auf Anwenden klicken, sodass das Dialogfeld geöffnet bleibt, damit Sie weitere Flächen erstellen können.

Überschreiben der Standardeinstellungen für Blechdefinitionen

Wenn die Standardeinstellungen für Biegungen oder freie Laschen nicht geeignet sind, überschreiben Sie die Werte für ein einzelnes Flächenelement auf den Registerkarten Abwicklung oder Biegung.

Anmerkung: Sie können eine wieder verwendete Skizze als Profil verwenden. Klicken Sie im Browser auf das Plus-Zeichen neben dem Element, das die zu verwendende Skizze enthält, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Skizzensymbol, und wählen Sie dann Skizze wiederverwenden.