Legt die Optionen für das Exportieren von Volumenkörpergeometrie und Flächendaten aus Autodesk Inventor in das IGES-Format fest.
Die Ergebnisse des Exports nach IGES sind:
- Bauteilgeometrie und Basisflächen werden getrennten Layern zugeordnet.
- Es werden nur sichtbare Flächen in der Bauteilmodellierung exportiert.
Umgebung |
|
Bauteil oder Baugruppe |
Zugriff: |
|
- Wählen Sie im Dialogfeld Dateien exportieren eine Datei aus, die Sie exportieren möchten.
- Klicken in Sie der Spalte Ausgabedateiname auf
. Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter als Dateityp die Dateierweiterung IGES-Dateien (*.iges), IGE-Dateien (*.ige), oder IGS-Dateien (*.igs) aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie im Dialogfeld Dateien exportieren auf Optionen.
|
Datenorganisation |
- Volumenkörper ausgeben als Legt fest, wie Volumenkörper in der Exportdatei erstellt werden.
- Flächen
- Volumenkörper
- Drahtkörper
- Flächentyp Legt beim Exportieren in Flächen den Flächentyp fest.
- Gebundene Oberfläche (IGES-Typ 143) ist die Standardeinstellung. Diese Option ist mathematisch genauer als der ältere Typ der parametrischen Oberflächen.
- Gestutzte Oberfläche (IGES-Typ 144) ist für Systeme verfügbar, die keine gebundenen Oberflächen erkennen, oder falls Konvertierungsprobleme auftreten.
- Volumenkörper-Flächentyp Legt beim Exportieren in Volumenkörper den Volumenkörper-Flächentyp fest.
- Analytische Flächen behalten ihre analytischen Eigenschaften. Die Flächentypen Eben, Zylindrisch, Konisch, Kugel- und Ringförmig werden unterstützt.
- NURBS Wenn Flächen keine analytischen Merkmale erfüllen, können NURBS-Flächen ausgewählt werden.
- Toleranz Zeigt die vorgegebene Toleranz für die IGES-Datei an. Der für den Toleranzwert zulässige Bereich liegt zwischen 0.00001 und 0.001 cm.
Sie können diesen Wert ändern, jedoch nur in der Einheit cm. Je kleiner der Toleranzwert, desto präziser die Geometrieannäherung und desto größer die Datei. Der Wert wird in der aktuellen und späteren Sitzung solange gespeichert, bis Sie ihn ändern.
|