Für die Bearbeitung von Bereichen für das automatische Routing stehen folgende Bearbeitungsoptionen zur Verfügung:
- Innenroutenpunkte automatisch hinzufügen
- Vorwärtsgerichtete Route mit einem fertig gestellten Bereich für das automatische Routing weiterführen
- Fittings auf einem Bereich für das automatische Routing platzieren, ein platziertes Fitting neu positionieren, ein platziertes Fitting oder ein Standard-Fitting löschen
- Den aktiven Routenstil ändern
- Verwenden des Befehls Befehl Position bearbeiten oder Segment verschieben zum Neupositionieren von Routensegmenten
- Verwenden des Befehls Position bearbeiten oder Knoten verschieben zum Neupositionieren der Routenzwischenpunkte, die mit einem
standardmäßigen Verbindungsstück-Fitting
verknüpft sind
- Falls es mehrere Lösungen für einen Bereich für das automatische Routing gibt, wählen Sie bei der Routenerstellung oder zu einem späteren Zeitpunkt eine andere Lösung für das automatische Routing aus.
- Automatische Routenpunkte in skizzierte Routenpunkte konvertieren
- Bereiche für das automatische Routing löschen
- Client-Abhängigkeiten anzeigen und löschen
- Bereiche für das automatische Routing oder Routenpunkte umbenennen
Tipp: Vor der Bearbeitung von automatischen Routen können Sie festlegen, ob die Baugruppe mit den Rohr- und Leitungsverläufen sowie die angegebenen Verläufe und Routen auf Änderungen reagieren können. Es wird empfohlen, Aktualisierungen umfangreicher und komplexer Rohr- und Leitungsbaugruppen aufzuschieben.