In diesem Abschnitt platzieren Sie zwei Seitensperrsätze. Ein Sperrsatz stellt eine exakte Ausrichtung zwischen den beiden Hälften einer Form sicher. Es können zwei Arten von Sperrsätzen erstellt werden: Seitensperren und Verriegelungen.
Seitensperren werden an der Mittellinienachse sowohl vertikal als auch horizontal an der Außenseite der Form verarbeitet, um eine korrekte Ausrichtung der Formhälften zu gewährleisten. Verriegelungen dienen ebenfalls zur Ausrichtung der Formhälften, sie sperren jedoch zusätzlich den Kern und die Kavitäten. Verriegelungen stellen eine korrekte Ausrichtung sicher, ermöglichen jedoch gleichzeitig eine thermische Ausdehnung zwischen den Formhälften.
- Klicken Sie im Schnellzugriff-Werkzeugkasten auf Konstruktionsansicht > Standard.
- Drücken Sie die Taste F6, um zur Ausgangsansicht zurückzukehren.
- Wählen Sie in der Multifunktionsleiste Registerkarte Formbaugruppe > Gruppe Formbaugruppe > Zentriereinheit
.
- Erweitern Sie im Dialogfeld Zentriereinheit das Menü Typ.
- Wählen Sie im Menü Anbieter die Option DME.
- Wählen Sie im Menü Kategorie den Eintrag Seitensperre.
- Wählen Sie im Fenster den Eintrag FW45.
- Im Dialogfeld Zentriereinheit sollte das Werkzeug Basisfläche
aktiv sein. Wählen Sie die in der folgenden Abbildung gezeigte Fläche aus. Die Basisfläche ist die obere oder untere Fläche einer der Formaufbau-Platten, die die Position der Trennebene definiert.
- Im Dialogfeld Zentriereinheit sollte das Werkzeug Referenzfläche
aktiv sein. Wählen Sie die in der folgenden Abbildung gezeigte Fläche aus. Die Referenzfläche, der die Seitensperre zugeordnet wird, muss senkrecht zu der ausgewählten Basisfläche angeordnet sein.
- Geben Sie im Dialogfeld Zentriereinheit sowohl für den Abstand als auch den Versatz 0 mm ein. Der Abstand gibt die Entfernung zwischen dem Mittelpunkt der Referenzfläche und dem Mittelpunkt der Seitensperre an. Der Versatz gibt den der Abstand in die Formplatte an, in die die Seitensperre eingebunden wird.
- Klicken Sie im Dialogfeld Zentriereinheit auf Symmetrische Platzierung, um eine zweite Zentriereinheit zu erstellen, die symmetrisch zur ersten verläuft. Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Dialogfeld Dateibenennung auf OK, um die Standardeinstellungen zu übernehmen und die Zentriereinheit zu platzieren. Das Modell wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
Zurück | Weiter