- Wählen Sie im Dropdown-Menü im Bereich Belastungen und Auflager die Option Belastungen aus.
Vorgabegemäß wird eine Radialkraft eingefügt, aber Sie ändern diese zu einem Drehmoment.
- Wählen Sie in der Baumstruktur Radialkraft aus, und klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben dem Symbol.
- Wählen Sie in der eingeblendeten Liste Drehmoment aus. Das Dialogfeld Drehmoment wird geöffnet. Geben Sie 200 N m in das Feld Drehmoment ein, und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Werkzeugkasten auf
Drehmoment, um ein zweites Drehmoment hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass das Feld Drehmoment im Dialogfeld Drehmoment den Wert -200 N m enthält, und klicken Sie auf OK.Anmerkung: Die Summe aller Drehmomente muss 0 sein.
- Sie können auch die Position der Drehmomente ändern. Ziehen Sie im Vorschaubereich des Dialogfelds die Drehmomentpfeile zu den Wellenelementen, wie in der Abbildung gezeigt.
- Klicken Sie auf den Befehl Berechnen. Erweitern Sie den Bereich Ergebnisse auf der rechten Seite der Registerkarte Berechnung, um die Berechnungsergebnisse für die Belastungen, Auflager und Werte anzuzeigen.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Diagramme, um die Diagramme der einzelnen Wellenbelastungen anzuzeigen.
Tipp: Klicken Sie auf das
Ergebnissymbol, um den HTML-Bericht anzuzeigen.
Zurück | Weiter