AutoCAD-Geometrie verwenden

DWG -Interoperabilität wurde im Hinblick auf Flexibilität entwickelt und kann auf viele verschiedene Weisen eingesetzt werden. Nachfolgend werden Beispiele von einigen Arbeitsabläufen vorgestellt. Zum Anzeigen, Plotten und Messen von Arbeitsabläufen werden AutoCAD- und Autodesk Inventor-Standardverfahren verwendet, die in diesem Abschnitt nicht erläutert werden. Weitere Informationen finden Sie in der vorhandenen Hilfe zu AutoCAD und Autodesk Inventor.

Öffnen einer AutoCAD-DWG-Datei in Autodesk Inventor

Erstellen einer DWG-Datei in Autodesk Inventor aus einer DWG-Vorlage

  1. Klicken Sie in Autodesk Inventor auf Neu.
  2. Wählen Sie Standard.dwg für Ihre Vorlage aus, und klicken Sie auf OK.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

    Die Zeichnung wird vorgabegemäß als Autodesk Inventor-Zeichnung (.dwg) gespeichert.

Erstellen einer DWG-Datei in Autodesk Inventor aus einer IDW-Vorlage

  1. Klicken Sie in Autodesk Inventor auf Neu.
  2. Wählen Sie Standard.idw für Ihre Vorlage aus, und klicken Sie auf OK.
  3. Klicken Sie auf Speichern.
  4. Klicken Sie auf Speichern unter.
  5. Wählen Sie das Dropdown-Menü Dateityp aus, und wählen Sie Autodesk Inventor-Zeichnung (.dwg). Die Zeichnung wird als Autodesk Inventor-Zeichnung (.dwg) gespeichert.

Verwenden Sie beim Erstellen einer Zeichnung mit dem Befehl Neue Zeichnung im Schnellzugriff-Werkzeugkasten die folgende Optionseinstellung, um .idw oder .dwg als Standardeinstellung anzugeben:

  1. Klicken Sie auf Registerkarte Extras Gruppe Optionen Anwendungsoptionen Registerkarte Zeichnung.
  2. Wählen Sie das Dropdown-Menü Dateitypen, und treffen Sie eine Auswahl. Beachten Sie, dass .dwg als verfügbarer Dateityp angezeigt wird.

Speichern einer vorhandene Autodesk Inventor-Zeichnung als DWG-Datei

  1. Klicken Sie in einer geöffneten IDW-Datei auf Speichern unter Kopie speichern unter.
  2. Wählen Sie das Dropdown-Menü Dateitypen aus, und wählen Sie Autodesk Inventor-Zeichnung (.dwg). Klicken Sie anschließend auf Speichern.

Verwenden von Autodesk Inventor-Ansichtsblöcken in Inventor-Zeichnungen

Beim Speichern einer DWG-Zeichnung werden Ansichtsblöcke für jede Erstansicht und jede parallele Ansicht in einem DWG-Zeichnungsblatt erstellt. Die Ansichtsblöcke werden im Browser im Ordner mit AutoCAD-Blöcken unter Zeichnungsressourcen angezeigt.

Der standardmäßige Einfügepunkt eines Ansichtsblocks wird durch die Einstellung Ansichtsblock-Einfügepunkt auf der Registerkarte Zeichnung im Dialogfeld Anwendungsoptionen gesteuert.

So fügen Sie einen Ansichtsblock ein

  1. Fügen Sie in einer Autodesk Inventor DWG-Datei oder einer AutoCAD DWG-Datei in Autodesk Inventor eine Erstansicht oder eine parallele Ansicht ein.
  2. Wenn Sie den Ansichtblock in eine AutoCAD DWG-Datei in Autodesk Inventor einfügen, speichern Sie die Datei, um den Ansichtsblock zu erstellen.

So ändern Sie den Einfügepunkt eines vorhandenen Ansichtsblocks

  1. Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf den Ansichtsblock, und wählen Sie Einfügepunkt.
  2. Klicken Sie auf das Flyout, und treffen Sie eine Auswahl.
Anmerkung: Wenn die Option Modellbereich nicht angezeigt wird, können Sie einen Modellbereich erstellen und zum Einfügen des Ansichtsblocks den Befehl In Modellbereich einfügen verwenden. Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf den Knoten Ansicht, und wählen Sie In Modellbereich einfügen.

So ändern Sie den Basispunkt des Modellbereichs

  1. Aktivieren Sie den Modellbereich.
  2. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Überprüfung Gruppe Erstellen Neuen Basispunkt definieren .
  3. Klicken Sie in das Grafikfenster, um die Position des Basispunkts auszuwählen.

Verwenden von Autodesk Inventor-Ansichtsblöcken in AutoCAD-Zeichnungen

Autodesk Inventor erstellt benannte AutoCAD-Blöcke für platzierte Zeichnungsansichten, Skizzen und Entwurfsansichten. Sie können diese Blöcke mit den normalen AutoCAD-Blockbefehlen in AutoCAD wieder verwenden.

Die Ansichtsblöcke können über das AutoCAD DesignCenter und das Dialogfeld zum Einfügen von Blöcken geöffnet werden.

  1. Öffnen Sie eine vorhandene .idw-Datei, die Ansichten oder Skizzen enthält.
  2. Wählen Sie Kopie speichern unter.
  3. Wählen Sie das Dropdown-Menü Dateityp aus, und wählen Sie Autodesk Inventor-Zeichnung (.dwg). Wählen Sie anschließend Speichern.
  4. Öffnen Sie die .dwg-Datei in AutoCAD, und öffnen Sie das DesignCenter.
  5. Klicken Sie in die geöffnete Zeichnung, und klicken Sie im Browser auf Blöcke. Alle Autodesk Inventor-Ansichten und -Skizzen werden als Blockdefinitionen aufgelistet und können in AutoCAD wieder verwendet werden.

Ändern der Hintergrundfarbe des Modellbereichs in Autodesk Inventor

  1. Klicken Sie in einer Autodesk Inventor-Zeichnung (.dwg) mit der rechten Maustaste auf Modell (AutoCAD), und wählen Sie Hintergrundfarbe aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Farbe eine Farbe aus, und klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Die Hintergrundfarbe des Modellbereichs in AutoCAD und Autodesk Inventor wird nicht gespeichert. Wenn die Hintergrundfarbe in einem Produkt geändert wird, erfolgt keine Aktualisierung beim Öffnen der Datei im anderen Produkt.