Hinzufügen von Elementen zum abgeleiteten Bauteil

Ein Vorteil von abgeleiteten Bauteilen besteht darin, dass Sie das abgeleitete Bauteilen zum Bereitstellen von Basisgeometrie verwenden können. Anschließend können Sie dieser Basisgeometrie neue Elemente hinzufügen. Genau genommen verwenden Sie die Geometrie der Quelldatei als Ausgangspunkt für Ihre Konstruktionsarbeit. Gleichzeitig wird der Konstruktionsstatus der Quelldatei beibehalten. Es besteht eine einseitige assoziative Verknüpfung zwischen der Quelldatei und dem abgeleiteten Bauteil. Alle in der Quelldatei vorgenommenen Änderungen können auf das abgeleitete Bauteil angewendet werden. Am abgeleiteten Bauteil vorgenommene Änderungen wirken sich jedoch nicht auf die Quelldatei aus.

In diesem Abschnitt fügen Sie dem abgeleiteten Bauteil Bohrungen hinzu.

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Ändern Bohrung , oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Bohrung aus dem Markierungsmenü.

    Die Skizzierpunkte in der eingefügten Skizze werden vorgabegemäß für die Bohrungspositionen ausgewählt.

  2. Ändern Sie den Wert für den Bohrungsdurchmesser auf 20 mm.
  3. Wählen Sie im Feld Durch alle die Option Ausführungstyp.
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Speichern Sie die Datei. Verwenden Sie den Dateinamen derive_test.

Zurück | Weiter