Sie können Punkte aus einer Microsoft Excel-Arbeitsmappe in eine 2D-Skizze, 3D-Skizze oder Zeichnungsskizze importieren. Punkte können Prüfpunkte, Positionen für Punktnähte und Punkte auf einem Spline darstellen.
Sie können festlegen, dass Linien bei ihrer Erstellung automatisch in die importierten Punkte eingepasst werden.
Importierte Punkte sind mit der Quelldatei nicht assoziativ. Änderungen, die nach dem Importvorgang an der Quelldatei durchgeführt werden, wirken sich nicht auf die Inventor-Geometrie aus.
Wenn die Tabellenkalkulation Z-Achsen-Werte enthält, werden nur X- und Y-Achsen-Werte in eine 2D-Skizze importiert.
Verhalten importierter Punkte
- Wenn Sie die koinzidente Kurve löschen, enthält die Operation Skizzierpunkte, die nicht erhalten bleiben. Nur der Mittelpunkt bleibt bestehen.
- Die Punktetabelle muss das erste Arbeitsblatt in der Datei sein.
- Die Tabelle beginnt immer mit Zelle A1.
- Die Maßeinheit der ersten Zelle (A1) gilt für alle Punkte der Tabelle. Sind keine Einheiten angegeben, werden die Vorgabeeinheiten der Datei verwendet.
- Für die Spaltenreihenfolge gilt Folgendes: Spalte A stellt die X-Koordinate dar, Spalte B die Y-Koordinate und Spalte C die Z-Koordinate.
- Zellen können eine Formel enthalten, die einen numerischen Wert berechnet.
- Punkte entsprechen den Zeilen in der Tabellenkalkulation. Der erste importierte Punkt entspricht der ersten Reihe von Koordinaten usw. Wenn ein Spline oder eine Linie automatisch erstellt wird, beginnt er bzw. sie am ersten Punkt und verläuft entsprechend der Importreihenfolge durch die anderen Punkte.
Namen für 3D-Skizzen mit importierten Punkten
Die 3D-Skizze mit den importierten Punkten trägt denselben Namen wie der Layer oder die Gruppe, in der sich die Punkte in der neutralen STEP- bzw. IGES-Datei befinden. Falls die Punkte in der neutralen Datei keine Layer- oder Gruppeninformationen enthalten, wird der 3D-Skizze der Vorgabename des Systems (z. B. Skizze1) zugewiesen.
Anmerkung: Elemente in der Browser-Struktur können innerhalb eines Bauteildokuments nicht den gleichen Namen haben. Um Namenskonflikte auszuschließen, wird bei der 3D-Skizze das Präfix "3D" vor den Layer- bzw. Gruppennamen gestellt. Beispiel: "MeinLayer" ist der Name eines Basisvolumenkörpers. Sind Punkte im Layer vorhanden, generiert das System eine neue 3D-Skizze mit dem Namen "3D MeinLayer", die die 3D-Skizzierpunkte enthält.