Nachdem Inventor die in der übersetzten .wire-Datei verfügbaren Alias-Objekte identifiziert hat, können Sie im Dialogfeld Abgeleitetes Alias die Elemente auswählen, die in der neuen Inventor-Datei enthalten sein sollen. Wenn Sie später die enthaltenen Objekte ändern möchten, können Sie die Auswahl im Dialogfeld Abgeleitetes Alias bearbeiten aktualisieren.
Vor der Übersetzung der Alias-Dateiobjekte (.wire) in die neue Inventor-Datei können Sie bestimmte Elemente auswählen, die einbezogen werden sollen. Das Dialogfeld Abgeleitetes Alias wird angezeigt, wenn in Inventor Elemente ausgewählt werden können. Vorgabegemäß werden alle Elemente für die Einbeziehung ausgewählt. Klicken Sie auf das Symbol für Status, um den Ableitungsstatus des verknüpften Objekts zu ändern. Sie können auswählen, ob Sie das Objekt ein- oder ausschließen oder ob Sie das Objekt als individuelle Flächen importieren möchten. Klicken Sie zum Erweitern der untergeordneten Knoten im Browser auf das Pluszeichen (+) neben dem übergeordneten Knoten. Klicken Sie zum Ausblenden der untergeordneten Knoten auf das Minuszeichen (-).
Nachdem die Alias-Dateiobjekte (.wire) übersetzt wurden, wird die Assoziativität zwischen der Quelldatei und der neuen Inventor-Datei beibehalten. Sie können daher im Dialogfeld Abgeleitetes Alias bearbeiten die in der Inventor-Datei vorhandenen Objekte aus der .wire-Datei ändern. Alle in der Quelldatei verfügbaren Elemente werden im Browser zusammen mit ihrem Ableitungsstatus angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol für Status, um den Ableitungsstatus des verknüpften Objekts zu ändern. Sie können auswählen, ob Sie das Objekt ein- oder ausschließen oder ob Sie das Objekt als individuelle Flächen importieren möchten. Klicken Sie zum Erweitern der untergeordneten Knoten im Browser auf das Pluszeichen (+) neben dem übergeordneten Knoten. Klicken Sie zum Ausblenden der untergeordneten Knoten auf das Minuszeichen (-).