Kabel & Kabelbaum bietet eine Vielzahl von automatisierten Funktionen und Befehlen für die Konstruktion, Dokumentation und Berichterstellung von Kabel und Kabelbäumen:
- Kabelbaumkonstruktionen
- Erstellen und Bearbeiten von Kabelbaum-Baugruppendateien
- Einfügen von Drähten und Kabeln
- Einfügen von Spleißen
- Definieren von Segmenten, Berechnen von Längen und Bündeldurchmesser
- Zuweisen von Platz durch Festlegen möglicher Draht-, Kabel- und Flachbandkabelpfade durch die Baugruppe
- Leiten von Drähten und Kabeln durch Kabelbaumsegmente
- Definieren und Platzieren von Verbindungsstücken
- Bearbeiten von Kabelbaumkonstruktionen
- Anordnen von Spleißen, Zuordnen von virtuellen Bauteilen und sonstige Änderungen
- Verwalten von Kabel- und Kabelbaumvorkommen in Baugruppen
- Kopieren eines abgeschlossenen Kabelbaums zur Verwendung an einer anderen Stelle
- Bearbeiten und Abrufen von Kabelbaumobjektdefinitionen aus einer Bibliothek
- Berichte und Dokumentation
- Erstellen von Berichten für verschiedene Berichtstypen oder Anpassen der Berichte an Ihre Anforderungen
- Darstellen von Kabelbaum-Baugruppeninformationen in Zeichnungen oder Nagelbrettzeichnungen
- Speichern von Kabelbaum-Baugruppeninformationen imXML-Format
- Importieren von Drahtlisten für elektrische Verbindungen (einschließlich Kabeldrähte) über eine CSV- oderXML-Datei
- Erstellen von 2D-Kabelbaumdokumentation mit intelligenten Eigenschaften und Bemaßungen, die bei Änderung der 3D-Konstruktion angepasst wird
- Inhaltscenter
- Erstellen und Veröffentlichen von Verbindungsteilen im Inhaltscenter
- Abrufen von allgemeinen oder veröffentlichten Verbindungsteilen aus dem Inhaltscenter
Anmerkung: Wenn Sie bestimmte Vorgänge in Autodesk Inventor für Segmente, Drähte, Kabel und Flachbandkabel durchführen, können Probleme bei Vorgängen in Kabel & Kabelbaum auftreten. Verwenden Sie beispielsweise keine Autodesk Inventor-Vorgänge wie Extrusionen, Sweepings usw., um Kabelbaumobjekte zu ändern.