Lage anpassen

Geben Sie die Lage für jedes Kunststoffteil an. Legen Sie den Versatzabstand entlang der X-, Y- und Z-Achse des Koordinatensystems für die Formengestaltung fest.

Zugriff:
  Klicken Sie auf der Registerkarte Form-Anordnung auf Lage anpassen.
Anmerkung: Wenn Lage anpassen auf der Registerkarte Form-Anordnung nicht sichtbar ist, klicken Sie auf das Pfeilsymbol unter Ausrichtung anpassen und dann auf Lage anpassen.

XY-Ebene an Referenz ausrichten

 

Die ausgewählte Ebene des angepassten Bauteils wird auf dieselbe Höhe wie die ausgewählte Ebene des Referenzteils verschoben.

 
Kunststoffteil

Wählen Sie im Grafikfenster ein Bauteil aus.

 
Referenz

Wählen Sie im Grafikfenster ein Bauteil als Referenzbauteil aus. Das Kunststoffteil wird entsprechend der Position des Referenzbauteils angepasst.

 
Fläche/Ebene als zusätzliche Auswahl

Nachdem Sie ein Bauteil ausgewählt haben, können Sie eine Fläche, Ebene oder Kante des anzupassenden Bauteils auswählen. Wenn Sie das Referenzteil ausgewählt haben, können Sie eine Fläche oder eine Ebene des Referenzteils auswählen, oder wählen Sie Formengestaltungs-Koordinatensystem. Die ausgewählten Flächen müssen parallel zur XY-Ebene sein.

Anordnung
Koordinatenfeld

Verschieben Sie das Bauteil, sodass die Unterseite des Bereichsfeldes des anzupassenden Bauteils und das Bereichsfeld des Referenzteils auf einer horizontalen Ebene liegen.

Ordinalfeld

Verschieben Sie das Bauteil. Richten Sie die Oberseite des Bereichsfelds für das anzupassende Bauteil an der Unterseite des Bereichsfeld für das Referenzbauteil auf einer horizontalen Ebene aus.

Versatz
X-Versatz

Der Abstand zwischen der YZ-Arbeitsebene des anzupassenden Bauteils und der YZ-Arbeitsebene des Referenzteils oder das Formengestaltungs-Koordinatensystem.

Y-Versatz

Der Abstand zwischen der XZ-Arbeitsebene des anzupassenden Bauteils und der XZ-Arbeitsebene des Referenzteils oder das Formengestaltungs-Koordinatensystem.

Hilfsbemaßungen Nachdem Sie einen Versatzwert eingegeben haben, können Sie die Position des Bereichsfeldes des Bauteils anpassen. Klicken Sie im Grafikfenster auf die Bemaßungslinie. Geben Sie im Dialogfeld Bearbeiten einen Wert ein, und klicken Sie auf . Im Dialogfeld Lage anpassen wird der Versatzwert automatisch aktualisiert.

Zentrum an XY-Richtung ausrichten

 

Die Mitte des anzupassenden Bauteils wird auf dieselbe Höhe wie die Mitte des Referenzteils verschoben.

 
Kunststoffteil

Wählen Sie im Grafikfenster ein Bauteil aus.

 
Referenz

Wählen Sie im Grafikfenster ein Bauteil als Referenzbauteil aus. Das Kunststoffteil wird entsprechend der Position des Referenzbauteils angepasst.

Richtung

Ermöglicht das Festlegen eines Versatzes oder einer Hilfsbemaßung in X-Richtung.

Ermöglicht das Festlegen eines Versatzes oder einer Hilfsbemaßung in Y-Richtung.

Versatz
X-Versatz

Gibt den Abstand zwischen der YZ-Arbeitsebene des anzupassenden Bauteils und der YZ-Arbeitsebene des Referenzteils oder das Formengestaltungs-Koordinatensystem an.

Z-Versatz

Gibt den Abstand zwischen der XY-Arbeitsebene des anzupassenden Bauteils und der XY-Arbeitsebene des Referenzteils oder das Formengestaltungs-Koordinatensystem an.

Hilfsbemaßungen Nachdem Sie einen Versatzwert eingegeben haben, können Sie die Position des Bereichsfeldes des Bauteils anpassen. Klicken Sie im Grafikfenster auf die Bemaßungslinie. Geben Sie im Dialogfeld Bearbeiten einen Wert ein, und klicken Sie auf . Im Dialogfeld Lage anpassen wird der Versatzwert automatisch aktualisiert.

Frei transformieren

 

Passen Sie die Position des Bauteils in X-, Y- oder Z-Richtung an.

 
Kunststoffteil

Wählen Sie im Grafikfenster ein Bauteil aus.

 
Referenz

Wählen Sie im Grafikfenster ein Bauteil als Referenzbauteil aus. Das Kunststoffteil wird entsprechend der Position des Referenzbauteils angepasst.

Versatz
X-Versatz

Gibt den Abstand zwischen der YZ-Arbeitsebene des anzupassenden Bauteils und der YZ-Arbeitsebene des Referenzteils oder das Formengestaltungs-Koordinatensystem an.

Y-Versatz

Gibt den Abstand zwischen der XZ-Arbeitsebene des anzupassenden Bauteils und der XZ-Arbeitsebene des Referenzteils oder das Formengestaltungs-Koordinatensystem an.

Z-Versatz

Gibt den Abstand zwischen der XY-Arbeitsebene des anzupassenden Bauteils und der XY-Arbeitsebene des Referenzteils oder das Formengestaltungs-Koordinatensystem an.

Hilfsbemaßungen Nachdem Sie einen Versatzwert eingegeben haben, können Sie die Position des Bereichsfeldes des Bauteils anpassen. Klicken Sie im Grafikfenster auf die Bemaßungslinie. Geben Sie im Dialogfeld Bearbeiten einen Wert ein, und klicken Sie auf . Im Dialogfeld Lage anpassen wird der Versatzwert automatisch aktualisiert.