Installation und Lizenzierung

Autodesk Installation, Lizenzierung und Einrichtung

Autodesk Installationsüberblick und häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einen Überblick über den Autodesk Installationsprozess und Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Autodesk Netzwerkadministrator-Handbuch

Erfahren Sie, wie Sie eine Autodesk-Einrichtung planen, erstellen und verteilen, um die Installation auf mehreren Computern zu standardisieren.

Autodesk Lizenzierungshandbuch

Wissenswertes über verschiedene Arten von Softwarelizenzen und die Verwendung und Verwaltung einer Einzelplatzlizenz oder einer Netzwerklizenz

Zusätzliche Konfigurations-, Lizenzierungs- und Einrichtungsoptionen und -arbeitsabläufe

Klicken Sie hier , um Informationen zu den folgenden zusätzlichen Konfigurations-, Lizenzierungs- und Einrichtungsoptionen zu erhalten:

Datenmigration

Wissenswertes zu den Faktoren, die bei der Entscheidung zu bedenken sind, wie Sie bei einem Umstieg auf die nächste Version mit Ihren Daten verfahren. Erste Schritte

Anmerkung: Sie können Autodesk Inventor 2014 und Autodesk Inventor LT 2014 auf demselben Computer installieren. Sie können Inventor installieren, ohne Inventor LT deinstallieren zu müssen und umgekehrt. Sie können die beiden Versionen jedoch nicht gleichzeitig auf dem Computer ausführen.

Inventor und Inventor LT können erst ab der Version 2012 parallel auf einem Computer installiert werden. Wenn Sie z. B. Autodesk Inventor LT 2011 installiert haben und Inventor 2011 auf demselben Computer installieren möchten, müssen Sie Inventor LT 2011 erst deinstallieren, bevor Sie Inventor 2011 installieren können.

Wenden Sie sich bei technischen Problemen an den Produkt-Support, indem Sie in der Diskussionsgruppe zur Inventor-Installation/Lizenzierung oder im Produkt-Support-Blog für Installations- und Lizenzierungsprobleme mit Autodesk Inventor Fragen einstellen.

Hier finden Sie weitere Produkt-Support-Ressourcen: http://www.autodesk.com/inventorseries-support