Stückliste (Dialogfeld)

Zugriff:

  • Multifunktionsleiste: Registerkarte Assemble Gruppe Manage Stückliste
  • Klicken Sie in der Zeichnungsumgebung mit der rechten Maustaste auf eine einzelne Baugruppe oder Unterbaugruppe im Browser, und wählen Sie Stückliste aus.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Teileliste in der Zeichnungsumgebung, und wählen Sie Stückliste.

Werkzeugleiste

Exportiert die Stückliste. Legen Sie die entsprechenden Optionen im Dialogfeld Stückliste exportieren fest.

Exportiert die Stückliste in den Notizblock des Ingenieurs. Legen Sie die entsprechenden Optionen im Dialogfeld In Notizblock einfügen fest.

Mit Sortieren wird der Inhalt der Stückliste sortiert. Sie können basierend auf den Spalten, die derzeit in der Stückliste angezeigt werden, in auf- oder absteigender Reihenfolge sortieren.

Mit Neu nummerieren werden alle oder ausgewählte Zeilen basierend auf der aktuellen Sortierreihenfolge der Zeilen in der Stücklistentabelle neu nummeriert. Die Nummernzuordnung kann über einen Startwert und eine Inkrementangabe weiter gesteuert werden.

Anmerkung: Wenn ein Vorauswahlsatz vorhanden ist, werden die Zeilen nicht neu nummeriert, die zu demselben übergeordneten Objekt gehören, sich jedoch nicht in der Auswahl befinden.

Spalten auswählen zeigt das Dialogfeld Anpassung an, in dem Sie Stücklistenspalten hinzufügen oder entfernen können.

Benutzerdefinierte iProperty-Spalte hinzufügen fügt zur Stückliste eine neue benutzerdefinierte iProperty-Spalte hinzu. Geben Sie Namen und Datentyp für die neue Spalte in das Dialogfeld Benutzerdefinierte iProperty-Spalten hinzufügen ein.

Anzeigeoptionen:

Stücklistenansicht aktivieren/deaktivieren aktiviert bzw. deaktiviert einen Stücklistenansichtstyp.

AnzeigeeigenschaftenWenn die Registerkarten Strukturiert und Modelldaten aktiviert sind, stehen Steuerungen zum Festlegen der Ebenen und Optionen zur Verfügung, die die Objektnummerierung für Komponenten beeinflussen, die auf der Registerkarte Strukturiert angezeigt werden.

Anzeigen/Löschen

Ist aktiviert, wenn die ausgewählte Zeile für den Lese-/Schreibzugriff freigegeben ist und zusammengeführte oder verschobene Objekte enthält, die nur eingeschränkt bearbeitet werden können. Wenn Anzeigen ausgewählt ist, können nur erweiterte Objekte bearbeitet werden.

Bauteilnummerzeilen zusammenführen - Einstellungen ermöglicht die identische Behandlung verschiedener Komponenten mit denselben Teilenummern als eine Komponente.

Heben Sie die Auswahl der Option auf, um zu verhindern, dass Zeilen aufgrund derselben Bauteilnummer zusammengeführt werden.

Masseeigenschaften aller Zeilen aktualisieren aktualisiert die Masse für alle Komponenten in der Baugruppe.

Formelleiste:

Ausdruck erstellen

Öffnet das Dialogfeld Eigenschaftsausdruck. Erstellt einen Ausdruck, der in der entsprechenden iProperty gespeichert wird.

 

Ausdrucksfeld

Zeigt den Ausdruck oder Wert für die ausgewählte Stücklistenzelle an.

Stücklistenansichten:

Modelldaten

Zeigt die Stücklistendaten in einer Struktur an, die der Modellstruktur der Baugruppendaten entspricht. Die Datenanzeige wird zum Bearbeiten von Referenz- und Phantom-Komponenten verwendet. Hierbei handelt es sich nicht um eine tatsächliche Stücklistenansicht, die in einer Teileliste wiedergegeben werden kann.

Strukturiert

Hierbei handelt es sich um eine tatsächliche Stücklistenansicht, die in einer Teileliste wiedergegeben werden kann.

Nur Bauteile

Zeigt alle Komponenten in einer einfachen Liste Normale Baugruppen werden in den Ansichten Nur Bauteile nicht angezeigt.

iAssembly-Ansicht

Zeigt die Menge der Varianten in einer iAssembly an.

Stücklistenanpassung:

Importieren

Importiert eine Anpassung der Stücklistenspalten und Einstellungen für das Zusammenführen von Zeilen in die aktuelle Baugruppe und wendet diese an.

Exportieren

Exportiert die aktuelle Anpassung der Stücklistenspalten in eine XML-Datei.

Kontextmenü der Spaltenkopfzeile

Sortierung aufsteigend

Fügt die Spalte der Sortierung hinzu. Sortiert die Stückliste anhand der Spaltenwerte in aufsteigender Reihenfolge.

Sortierung absteigend

Fügt die Spalte der Sortierung hinzu. Sortiert die Stückliste anhand der Spaltenwerte in absteigender Reihenfolge.

Sortierung löschen

Entfernt die Sortierung. Die Stücklistenelemente verbleiben im letzten Sortierungsstatus.

Beste Einpassung

Ändert die Größe der ausgewählten Spalte entsprechend der Zelleninhalte.

Nicht verfügbar, wenn die Option Beste Einpassung (alle Spalten) ausgewählt ist.

Beste Einpassung (alle Spalten)

Passt die Größe aller sichtbaren Spalten an die Inhalte aller Zellen an.

Wenn ausgewählt, ändert sich die Breite aller Spalten auf die Größe Beste Einpassung, sobald sich der Inhalt der Spalte ändert.

Laufzeit Spaltenanpassung

Zeigt das Dialogfeld Anpassung an, in dem Sie Stücklistenspalten hinzufügen oder entfernen können.

Benutzerdefinierte iProperty-Spalten hinzufügen

Nur bei benutzerdefinierten Spalten verfügbar: Fügt zu allen Komponenten benutzerdefinierte iProperty-Spalten hinzu.

Kontextmenü der Zeilenüberschriften

Öffnen

Öffnet die Komponentendatei (Baugruppe oder Bauteil) in einem neuen Fenster. Schließt das Dialogfeld Stückliste.

Neu nummerieren

Nummeriert alle oder ausgewählte Zeilen basierend auf der aktuellen Sortierreihenfolge der Zeilen in der Stücklistentabelle neu.

Alle Untergeordneten erweitern/Alle Untergeordneten reduzieren

Erweitert/reduziert alle untergeordneten Komponentenzeilen unterhalb der ausgewählten übergeordneten Zeile.

Kopieren

Kopiert die ausgewählte Stücklistenzeile in die Zwischenablage.

Einfügen

Fügt den Inhalt der Zwischenablage in die ausgewählte Stücklistenzeile ein.

Großbuchstaben

Formatiert alle Buchstaben in der ausgewählten Zeile als Großbuchstaben.

Suchen

Sucht in der Stücklistentabelle nach einer Zeichenfolge.

Ersetzen

Ersetzt alle Exemplare einer Zeichenfolge in der ausgewählten Zeile.

Kontextmenü für Zelle

Öffnen

Öffnet die Komponentendatei (Baugruppe oder Bauteil) in einem neuen Fenster. Schließt das Dialogfeld Stückliste.

Kopieren

Kopiert die ausgewählte Stücklistenzelle in die Zwischenablage

Einfügen

Fügt den Inhalt der Zwischenablage in die ausgewählte Stücklistenzelle ein.

Großbuchstaben

Formatiert alle Buchstaben in der ausgewählten Zelle als Großbuchstaben.

Suchen

Sucht in der Stücklistentabelle nach einer Zeichenfolge.

Ersetzen

Ersetzt alle Exemplare einer Zeichenfolge in der Stücklistentabelle.

Menge berechnen/Statische Menge

Steuert, ob die Menge in der Stückliste berechnet oder überschrieben wird. Nur für Zellen in der Spalte Menge verfügbar.

Anmerkung: Bei der Bearbeitung der Menge wird die statische Menge automatisch ausgewählt. Wählen Sie Menge berechnen aus, um die Überschreibung zu verwerfen.