Simulieren und analysieren Sie die dynamischen Eigenschaften einer sich bewegenden Baugruppe unter verschiedenen Belastungsbedingungen.
Kategorie
Simulation
Erforderliche Zeit
40 Minuten
Verwendete Lernprogrammdatei
Reciprocating Saw.iam
Anmerkung: Lesen Sie die Installationsanweisungen zu den erforderlichen Lernprogrammdateien unter http://www.autodesk.com/inventor-tutorial-data-sets-2014. Laden Sie anschließend die Lernprogramm-Datensätze und die erforderlichen Lernprogrammdateien Installationsanweisungen, und installieren Sie die Datensätze wie angegeben.
Die dynamische Simulation bietet ein großes Spektrum an Funktionen und lässt sich in vielen Workflows einsetzen. In diesem Lernprogramm erlernen Sie die wesentlichen Grundlagen und Funktionen der dynamischen Simulation. Anschließend können Sie weitere Funktionen erforschen und die dynamische Simulation auf Ihre spezifischen Anforderungen anwenden.
Ziele
Unterschiede zwischen der Anwendung Dynamische Simulation und der normalen Baugruppenumgebung
Automatische Konvertierung von Baugruppenabhängigkeiten Passend in Normgelenke für die dynamische Simulation durch die Software
Unterscheidung von Komponentenbeziehungen mit Bewegliche Gruppen: Farbe
Manuelles Erstellen von Rollgelenken, 2D-Kontaktgelenken und Federgelenken
Definieren von Gelenkeigenschaften
Zuweisen von Bewegungen zu einem Gelenk und Definieren der Schwerkraft
Verwendung des Ausgabediagramms
Ausführen einer dynamischen Simulation, um zu sehen, wie Gelenke, Belastungen und Komponentenstrukturen als beweglicher, dynamischer Mechanismus zusammenwirken
Voraussetzungen
Abschluss des Lernprogramms zu Baugruppen
Kenntnisse über die Grundlagen von Bewegungen.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "Erste Schritte".
Tipps für die Navigation
Verwenden Sie Weiter oder Zurück unten links, um die nächste Seite anzuzeigen oder zur vorherigen Seite zurückzukehren.