Projektpläne

Planen Sie Ihr Projekt und erstellen Sie das Projekt, bevor Sie den Konstruktionsprozess beginnen, sodass die Dateireferenzen entsprechend gespeichert werden. Durch Einhaltung dieser Reihenfolge verringert sich das Risiko von Problemen bei der Dateiauflösung.

Verwenden einer einzelnen Projektdatei

Um die aktuelle und zukünftige Kompatibilität von Autodesk Vault Basic zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung einer einzigen Projektdatei zur Steuerung aller Konstruktionen. Diese Methode verhindert, dass ein Bibliothekspfad hinzugefügt oder eine Datei aus einem anderen Projekt kopiert wird. Die Vorteile:

Erstellen einer Ordnerstruktur

Bevor Sie ein Projekt erstellen, richten Sie eine Ordnerstruktur basierend auf den vorhandenen und zukünftigen Dateien ein, die dem Projekt zugeordnet sind. Überlegen Sie, wer auf die Dateidaten zugreifen darf.

Tipps zu Ordnerstrukturen

  • Wenn Sie mehr als ein Projekt verwenden, speichern Sie alle Projekte im Projektordner. Sie können die Projekte dann organisieren und in Unterordnern gruppieren. Gruppieren Sie entsprechend alle Bibliotheken in einem gemeinsamen Ordner, damit sie leicht zu finden sind.
  • Legen Sie innerhalb eines Projekts jeweils nur einen Unterordner für jedes Projekt an. Speichern Sie die Projektdatei in diesem Unterordner, und legen Sie diesen Unterordner als Projektarbeitsbereich fest. (Der Projekt-Editor erstellt neue Projekte standardmäßig nach dieser Konvention.) Speichern Sie alle Dateien, die sich auf einen Entwurf beziehen, in diesem Arbeitsbereichsordner.
  • Legen Sie nie einen Arbeitsbereich oder eine Arbeitsgruppe fest, die sich auf einen Ordner in einem anderen Projekt beziehen.
  • Halten Sie die Verzeichnisstruktur unter Projektspeicherorten (z. B. Arbeitsbereich oder Bibliothek) möglichst flach. Je mehr Unterordner vorhanden sind, desto schwieriger ist es, für alle Dateien an anderen Speicherorten als den Bibliotheksspeicherorten im Projekt eindeutige Namen beizubehalten.
  • Zur Verbesserung der Leistung bei Projekten mit mehr als 50 bis 100 Dateien sollten Sie separate Ordner für Bauteile, Baugruppen, Zeichnungen usw. erstellen.
  • Legen Sie die Baugruppen der obersten Ebene direkt im Arbeitsbereichsordner ab.
  • Setzen Sie die Option Eindeutige Dateinamen auf wahr, und stellen Sie sicher, dass jede Datei unter dem Arbeitsbereich über einen eindeutigen Namen verfügt. Wenn Sie eine Datei von einem Unterordner in einen anderen kopieren, geben Sie der Datei einen neuen Namen.
  • Wenn Sie Dateien zwischen Unterordnern verschieben, aktivieren Sie im Dialogfeld Anwendungsoptionen auf der Registerkarte Speichern die Option zum Speichern von Bezugsänderungen. Öffnen und speichern Sie anschließend alle Baugruppen und Zeichnungen der obersten Ebene.
  • Stellen Sie sicher, dass die Pfaddefinitionen in der IPJ-Datei richtig sind.

Bestimmen des Projekttyps

Es gibt zwei Arten von Projektdateien: Tresor-Projektdateien (für die gemeinsame Nutzung von Dateien in einer Arbeitsgruppenumgebung) und Einzelbenutzer-Projektdateien (für Benutzer, die nicht Teil einer Arbeitsgruppe sind).

Empfehlungen für Projekttypen:
 

Einzelner Benutzer

Tresor

Eingeschlossene Datei

Keine

Keine

Arbeitsbereich-Speicherorte

Ein Arbeitsbereich, definiert unter .\

Ein Arbeitsbereich, definiert unter .\

Arbeitsgruppen-Speicherorte

Keine

Keine

Bibliotheken

Eine oder mehrere

Eine oder mehrere, nicht im Arbeitsbereich verschachtelt.

Wir empfehlen CAD-Managern die Erstellung einer Autodesk Vault Basic-Projektdatei, um Dateien in einer gemeinsam genutzten Umgebung zu verwalten. Benutzer checken eine Datei aus, um diese im eigenen lokalen Arbeitsbereich zu bearbeiten. Außerdem wird so das Umbenennen von Dateien und das Kopieren vorhandener Konstruktionen vereinfacht.

Legen Sie den Projekttyp fest, wenn Sie ein Projekt erstellen oder bearbeiten. Die Projektart bestimmt, wo Dateien bearbeitet und gespeichert werden können, wer Zugriff auf die Dateien hat und wie das Ein- und Auschecken vonstatten geht.

Ausführen des Projektplans

Erstellen Sie das Projekt mithilfe des Projektassistenten entsprechend dem Projektplan. Durch den Projekt-Assistenten wird im Ordner der Projektdatei ein Arbeitsbereich erstellt. Wenn Sie diese Einstellung ändern, sollten Sie den Arbeitsbereich als Unterordner des Ordners beibehalten, der die Projektdatei enthält.

Der Standardspeicherort für Projektordner ist Dokumente/Inventor. Sie können jedoch einen anderen Speicherort angeben.

Verwenden Sie den Projekt-Editor, um zusätzliche Optionen festzulegen.

Konfigurieren Sie Ihr Projekt so, dass nur die von Ihnen verwendeten Bibliotheken verwendet werden. Entfernen Sie alle nicht verwendeten Inhaltscenter-Bibliotheken, um die Menge der angezeigten Daten zu verringern und die Leistung zu steigern. (Aus dem Projekt entfernte Bibliotheken bleiben auf dem Server und können dem Projekt zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden).