Erstellen von Trennflächen, Füllfllächen und Kern und Kavität
In diesem Abschnitt kehren Sie zur Formbaugruppe zurück und erstellen die Füll- und Trennflächen auf der geänderten Modellgeometrie automatisch. Am Ende des Abschnitts erstellen Sie den Kern und die Kavität basierend auf den Füll- und Trennflächen.
Aktivieren Sie die Formbaugruppe.
Klicken Sie im Schnellzugriff-Werkzeugkasten auf Lokale Aktualisierung.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Kern/Kavität Gruppe Geteilter Konstruktionsaufbau Füllfläche erstellen .
Anmerkung: Klicken Sie in der Gruppe Form-Anordnung auf Kern/Kavität, um die Registerkarte Kern/Kavität zu aktivieren. Sie können auch im Formengestaltungs-Browser auf das Kunststoffteil doppelklicken.
Wählen Sie im Dialogfeld Füllfläche erstellen die Option Autom. ermitteln , um die internen Füllflächen automatisch zu erstellen. Nach dem Ändern des Modells erkennt das System automatisch alle Flächen der Lüftungsöffnung (siehe folgende Abbildung).
Klicken Sie auf OK. Das Modell wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Kern/Kavität Gruppe Geteilter Konstruktionsaufbau Trennfläche erstellen .
Wählen Sie im Dialogfeld Trennfläche erstellen die Option Autom. ermitteln , um die Trennflächen automatisch zu erstellen.
Klicken Sie auf OK, um die Trennflächen zu erstellen. Das Modell wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Kern/Kavität Gruppe Geteilter Konstruktionsaufbau Kern und Kavität erstellen.
Klicken Sie auf Vorschau/Diagnose, um die Trennungsdiagnose durchzuführen und die Vorschau der Steuerungen zu aktivieren.
Verwenden Sie auf der Registerkarte Vorschau den Schieberegler Körpertrennung, um den Kern und die Kavität vor der Erstellung zu untersuchen (siehe folgende Abbildung).
Anmerkung: Im Bericht auf der Registerkarte Trennungsdiagnose sind keine schwerwiegenden Fehler aufgeführt.
Klicken Sie auf OK, um den Kern und die Kavität zu erstellen. Die Körper werden wie in der folgenden Abbildung gezeigt erstellt.
Wenn Eingabeaufforderung für Dateinamen aktiviert ist, klicken Sie im Dialogfeld Dateibenennung auf OK. Der Kern und die Kavität werden mit den Standardeinstellungen erstellt.