Anzeigen der Ergebnisse

Nach Abschluss der Simulation werden im Ordner Ergebnisse und unterschiedlichen Ergebnistypen angezeigt. Im Grafikbereich wird der erste Modusform-Plot dargestellt.

Im Browser ist die erste Modusform (F1) unter dem Knoten Ergebnisse und dem Unterknoten Modalfrequenz mit einem Häkchen versehen; dieses weist darauf hin, dass die Modusform angezeigt wird. Es gibt vier Knoten für die Modusformen, die den einzelnen natürlichen Frequenzen entsprechen. Das Farbdiagramm zeigt relative Verschiebungswerte an. Die Einheiten sind nicht anwendbar, da die Werte für die Modusformen relativ sind. (Sie haben an diesem Punkt keinen tatsächlichen physikalischen Wert.)

Nun können Sie mithilfe der Anzeigebefehle auf der Multifunktionsleiste Nachverarbeitungsaufgaben ausführen. Die Befehle werden in der Hilfe beschrieben.

Für die Nachverarbeitung struktureller Frequenzsimulationsstudien zeigt die Browser-Liste die natürlichen Frequenzen an. Doppelklicken Sie auf einen dieser Knoten, um den entsprechenden 3D-Plot Modusform anzuzeigen.

  1. Animieren Sie die Ergebnisse mit dem Befehl Animation der Ergebnisse in der Gruppe Ergebnis der Multifunktionsleiste.
  2. Klicken Sie während der Animationswiedergabe in den Navigationswerkzeugen auf der Seite des Grafikfensters auf Orbit. Die Animationswiedergabe wird fortgesetzt, während Sie in einem Orbit um die Grafiken kreisen.
    Anmerkung: Die folgende Abbildung zeigt einen Rahmen aus der Animation des Modus F3.
  3. Klicken Sie auf OK.
  4. Klicken Sie in der Browser-Liste Ergebnisse der natürlichen Frequenzen auf die Ergebnisse für Modus F3, um diesen Modus anzuzeigen.
Anmerkung: Wenn Sie den zweiten Teil dieses Lernprogramms bearbeiten möchten, lassen Sie diese Modelldatei geöffnet. Andernfalls speichern Sie die Modelldatei unter einem anderen Namen, bevor Sie sie schließen.

Zurück | Weiter