SAT-Importoptionen (Dialogfeld)

Legt die Optionen für die SAT-Dateien fest, die Sie für den Import auswählen.

Wenn eine importierte SAT-Datei eine Baugruppe enthält, erstellt Autodesk Inventor eine Baugruppendatei und eine Bauteildatei für jedes Bauteil in der SAT-Baugruppe. Autodesk Inventor importiert alle Kurven, Flächen und Volumenkörper aus einer SAT-Datei.

Zugriff:
  Wählen Sie im Dialogfeld Dateien importieren SAT-Dateien aus, und klicken Sie auf Optionen. Wenn Sie einen Ordner auswählen, wählen Sie in der Dropdown-Liste Eingabedateiname die Option *.sat, und klicken Sie dann auf Optionen.
Speicheroptionen  
Legt fest, wie Komponenten gespeichert werden.  
Komponenten beim Laden speichern Steht für den SAT-Import nicht zur Verfügung.
Inventor-Standardbauteilnamen verwenden Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um importierten Bauteilen Inventor-Standardnamen zuzuweisen, statt die in den Quelldateien angegebenen Namen zu verwenden.
Zu importierende Objekttypen  
Wählen Sie die zu importierenden Objekte aus: Volumenkörper, Flächen, Drähte.
Datenorganisation  

Legt fest, wie Daten in der Inventor-Datei erstellt werden.

Als Baugruppe importieren Wählen Sie diese Option aus, um als Baugruppe zu importieren.
Baugruppe als einzelnes Bauteil importieren Legt fest, wie Bauteile im Inventor-Modell neu erstellt werden. Steht nur zur Verfügung, wenn Baugruppe als einzelnes Bauteil importieren aktiviert ist.
  • Einzelnes zusammengesetztes Element Importiert alle Bauteile in der Quelldatei als Teil eines einzelnen zusammengesetzten Elements in die Bauteilumgebung.
  • Mehrere Volumenkörperbauteile Importiert alle Bauteile in der Quelldatei als einzelne Volumenkörper in das Bauteil. Doppelten Dateinamen wird ein Suffix hinzugefügt, das aus einem Doppelpunkt und einer inkrementellen Zahl besteht, die bei 1 beginnt, z. B. :1.
Gruppenname zum Platzieren von Daten Legt einen Namen für die zusammengesetzte Gruppe fest. Steht nur zur Verfügung, wenn für Flächen erstellen als entweder Einzelnes zusammengesetztes Element oder Einzelne Konstruktionsgruppe ausgewählt ist.
  • Standard Wendet einen Standardnamen an, der aus dem Objekttyp gefolgt von einer inkrementellen Zahl gebildet wird.
  • Frühere, manuell eingegebene Namen Zeigt den letzten manuell eingegebenen Namen an.
Flächen erstellen als Legt fest, wie die Flächen in die Inventor-Datei importiert werden.
  • Einzelne Flächenkörper Jede Fläche wird als einzelner Flächenkörper in der Bauteil-Konstruktionsumgebung erstellt. Jeder Flächenkörper hat einen eigenen Browser-Knoten, der dem Stammknoten untergeordnet ist.
  • Einzelnes zusammengesetztes Element Jede Fläche wird als einzelnes zusammengesetztes Element erstellt, unabhängig davon, aus welcher Ebene, aus welcher Gruppe oder aus welchem Layer sie stammt. Das Ergebnis ist nur ein zusammengesetzter Knoten, der dem Stammknoten untergeordnet ist.
  • Einzelne Konstruktionsgruppe Jede Fläche wird als einzelne Gruppe in der Konstruktionsumgebung erstellt, unabhängig davon, aus welcher Ebene, aus welcher Gruppe oder aus welchem Layer sie stammt. Das Ergebnis ist ein Gruppenknoten, der dem Konstruktionsverzeichnis-Knoten untergeordnet ist.
Einheiten  
Legt die Einheiten fest, die für nicht native Daten in der Importdatei verwendet werden sollen.
Einheiten importieren Legt die Einheiten fest, die für die in der Datei angegebenen Parameterwerte verwendet werden sollen. Wenn Sie einen anderen als den in der Importdatei angegebenen Einheitentyp auswählen, werden die Parameterwerte in der Importdatei konvertiert.
Nachbearbeitungen  
Legt die Prozesse fest, die für die importierten Dateien ausgeführt werden sollen:
Bauteile beim Laden überprüfen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die importierten Daten einer Qualitätsprüfung zu unterziehen. Jeder Körper in einem zusammengesetzten Element wird überprüft, bis ein fehlerhafter Körper gefunden wird. Der fehlerhafte Körper wird mit einem weißen i markiert, und die Überprüfung wird beendet.
Erweiterte Korrektur aktivieren Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Bauteile nach dem Import zu korrigieren. Die Geometrie wird geringfügig geändert, sodass Sie die Flächen heften können.
Autom. heften und verschieben Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Flächen beim Importieren zu heften. Wenn durch den Heftvorgang ein Volumenkörper entsteht, wird dieser als Volumenkörper in die Bauteilumgebung verschoben. Steht zur Verfügung, wenn Sie festlegen, dass Flächendaten als Konstruktionsgruppe erstellt werden sollen.