Definieren der Formparameter

In diesem Abschnitt bestimmen Sie die Formparameter für die Ausrichtung und den Materialtyp.

Zunächst sind nur diese Optionen beim Erstellen einer Formbaugruppe verfügbar. Beim Platzieren eines Formteils wird automatisch ein entsprechender Ausrichtungsknoten erstellt. Dieser Knoten kann nicht gelöscht werden, lässt sich aber mit dem Befehl Ausrichtung anpassen ändern.

Mit dem Befehl Ausrichtung anpassen können Sie das Bauteil um eine Achse drehen oder eine Kante bzw. Fläche des Bauteils an einer Achse ausrichten. In einigen Formengestaltungen ist die Standardausrichtung der Formöffnung mit der positiven Z-Achse nicht richtig. Das Kunststoffbauteil und die Formöffnung sind häufig unterschiedlich ausgerichtet. Mithilfe des Befehls Ausrichtung anpassen können diese beiden Ausrichtungen vereinheitlicht werden.

  1. Wählen Sie in der Multifunktionsleiste Registerkarte Form-Anordnung > Gruppe Form-Anordnung > Ausrichtung anpassen. Der Befehl Ausrichtung anpassen führt eine Analyse der Modellflächen aus Alle grünen Oberflächen haben einen Verjüngungswinkel zwischen Oberfläche und Z-Achse, der größer als null Grad ist. Alle blauen Oberflächen haben einen Verjüngungswinkel zwischen Oberfläche und Z-Achse, der kleiner als null Grad ist.
  2. Drehen Sie das Modell, um festzustellen, dass in diesem Beispiel keine weiteren Anpassungen des Ausrichtung erforderlich sind. Klicken Sie im Dialogfeld Ausrichtung anpassen auf Abbrechen, um ohne Änderungen fortzufahren.
  3. Klicken Sie in der Gruppe Form-Anordnung auf Material auswählen. Mithilfe dieses Befehls können Sie aus einer Datenbank mit mehr als 7750 Materialien auswählen.
  4. Wählen Sie aus der Liste der Hersteller den Eintrag SABIC Innovative Plastics US, LLC.
  5. Wählen Sie aus der Liste der Gewerbenamen Cycoloy C2950 HF-71676.
  6. Klicken Sie im Abschnitt zur Materialauswahl des Dialogfelds auf Details. In den Registerkarten für das ausgewählte Material werden viele verschiedene Materialeigenschaften ausgewählt, darunter auch Materialschwindungswerte.
  7. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Thermoplastics Material zu schließen.
  8. Klicken Sie auf OK, um das ausgewählte Material zu übernehmen, und schließen Sie das Dialogfeld Material auswählen. Die Größe des Modells wird automatisch anhand des verwendeten Materials angepasst. Nachdem Sie die Formparameter definiert haben, sind nun weitere Formoptionen verfügbar.

Zurück | Weiter