Klicken Sie auf Start, um einen Überblick über das Erstellen einer Füllanalyse anzuzeigen.
Durchführen einer Formteilfüllungsanalyse
Voraussetzungen einer Formteilfüllungsanalyse:
Wählen Sie ein Kunststoffteil.
Wählen sie ein Material.
Legen Sie mindestens einen Angusspunkt fest.
Definieren Sie die Prozesseinstellungen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Kern/Kavität auf Formteilfüllungsanalyse. Das Dialogfeld Formteilfüllungsanalyse wird angezeigt.
Klicken Sie auf Start. Die Analyse wird gestartet, und das Dialogfeld Information wird angezeigt. Um die Analyse im Hintergrund auszuführen, wählen Sie Dieses Dialogfeld nicht mehr anzeigen.
Wenn die Analyse abgeschlossen ist, wird ein Ergebniszusammenfassung angezeigt. Die Analyseergebnisse werden unter dem Knoten Ergebnisse angezeigt.
Durchführen einer Formfüllanalyse
Voraussetzungen der Formfüllanalyse:
Wählen sie ein Material.
Verbinden Sie alle Teile in der Formbaugruppe vollständig über ein Eingusssystem, das aus Anschnitten, Angusskanälen und einem Anguss oder virtuellen Anguss besteht.
Definieren Sie die Prozesseinstellungen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Form-Anordnung auf Formfüllanalyse. Das Dialogfeld Formfüllanalyse wird angezeigt.
Klicken Sie auf Start. Die Analyse wird gestartet, und das Dialogfeld Information wird angezeigt. Um die Analyse im Hintergrund auszuführen, wählen Sie Dieses Dialogfeld nicht mehr anzeigen.
Wenn die Analyse abgeschlossen ist, wird ein Dialogfeld Ergebniszusammenfassung angezeigt. Die Analyseergebnisse werden unter dem Knoten Ergebnisse angezeigt.
Anzeigen von Füllanalyseergebnissen
Die Füllergebnisse bestehen aus grafischen Ergebnissen und einem Dialogfeld Ergebniszusammenfassung. Sie können die Ergebnisse einer abgeschlossenen Formteilfüllungsanalyse oder einer Formfüllanalyse anzeigen.
Doppelklicken Sie dazu im Formengestaltungs-Browser auf den Knoten des Analyseergebnisses. Der Knoten befindet sich entweder im Form- oder Formteilergebnis unter dem Ergebnisknoten für die Füllung. Das Analyseergebnis wird im Grafikfenster angezeigt.
Verwenden Sie die Anzeigewerkzeuge, um die Ergebnisdetails zu analysieren.
Stattdessen können Sie auch im Browser mit der rechten Maustaste auf Lufteinschlüsse oder Bindenähte klicken und Überlagerung auswählen, wenn Füllzeit aktiviert ist.
Doppelklicken Sie für die Anzeige des Dialogfelds Übersicht auf das Ergebnis Übersicht unter dem Ergebnisknoten Füllung.
Löschen der Füllanalyseergebnisse
Sie können ein Füllanalyseergebnis löschen; dadurch können jedoch zuvor erstellte Ergebnisse ungültig werden.
Klicken Sie im Formengestaltungs-Browser unter Ergebnisse mit der rechten Maustaste auf den Knoten Füllung, und wählen Sie dann Löschen.
Eine Warnmeldung wird angezeigt. Wenn Sie auf Ja klicken, werden die ausgewählten Füllergebnisse gelöscht und alle vorhandenen Analyseergebnisse für alle Formteile als veraltet markiert.
Überlagerungsergebnisse
Sie können Kombinationen aus zusammengehörigen Füllanalysen überlagern, um die Flusseigenschaften eines Polymers detaillierter darzustellen.
Die Füllanalyseergebnisse zeigen an wie ein Teil gefüllt wird und identifizieren potentielle Flussprobleme. Sie können die folgenden Analysen kombinieren, um die Ergebnisse detaillierter zu untersuchen.
Füllzeit und Lufteinschlüsse
Füllzeit und Bindenähte
Füllzeit, Lufteinschlüsse und Bindenähte
Stellen Sie sicher, dass im Grafikfenster das Ergebnis für die Füllzeit angezeigt wird.
Klicken Sie im Formengestaltungs-Browser unter dem Ergebnisknoten Füllung der Formbaugruppe oder der einzelnen Teile mit der rechten Maustaste auf den Knoten Lufteinschlüsse oder Bindenähte. Klicken Sie dann auf Überlagerung.
Das Ergebnis Lufteinschlüsse oder Bindenähte wird über dem Ergebnis Füllzeit angezeigt.