Kabel- und Kabelbaum-Nagelbretter und -Nagelbrettansichten unterstützen die Autodesk Inventor-Stücklisten für alle Kabelbaumobjekte, mit Ausnahme von Segmenten und Spleißen. Daher werden alle Kabelbaumobjekte mit einer eindeutigen Bauteilnummer, einschließlich virtueller Bauteile, die einem vorhandenen Kabelbaumobjekt zugewiesen sind, in der Stückliste als separate Komponenten aufgeführt.
In manchen Fällen müssen in Kabel und Kabelbaum Objekte mit einer Länge, wie Drähte, Kabel, Flachbandkabel und Kabelbündel, die durch eindeutige Bauteilnummern in der Stückliste gekennzeichnet sind, zusammengefasst und als ein einziges Objekt behandelt werden. Dazu wird die Eigenschaft Bestandsnummer verwendet. Alle anderen Kabelbaumobjekte desselben Typs und mit derselben Bauteilnummer werden vorgabegemäß zusammengefasst.
Wenn Sie ein Nagelbrett oder eine Nagelbrett-Zeichnungsansicht erstellt haben, können Sie eine Teileliste einfügen. Eine Teileliste wird aus einer Stückliste erstellt und zeigt alle oder nur bestimmte Bauteile und Unterbaugruppen aus der Stücklisten-Datenbank an.
Die Einstellungen für eine Teileliste können Sie nach dem Platzieren in der Zeichnung oder im Nagelbrett bearbeiten. Sie können mit der rechten Maustaste auf die Teileliste im Browser oder im Grafikfenster klicken und Optionen zum Ändern der Anzeige oder anderer Elemente der Teileliste auswählen.
Um Kabelbaumobjekte für die Zusammenfassung in der Stückliste vorzubereiten, müssen Sie eine benutzerdefinierte Eigenschaft Bestandsnummer und einen Wert für jedes zu berücksichtigende Objekt hinzufügen.
Wenn die Eigenschaft Bestandsnummer und der Wert den entsprechenden Objekten hinzugefügt und eine Teileliste in der Nagelbrettzeichnung platziert wurde, können Sie mit der Zusammenfassung beginnen. Wenn Sie eine Zusammenfassung nach Bestandsnummer durchführen, steht die Länge in der Teileliste für die Gesamtlänge der unter einem Eintrag in der Stückliste zusammengefassten Objekte.