Es werden verschiedene geometrische Konfigurationen unter Berücksichtigung der Stärke des Modells erstellt, um die Gewichtoptimierung zu vereinfachen. Es müssen Parameter zur parametrischen Tabelle hinzugefügt werden.
Hinzufügen von Parametern zur parametrischen Tabelle
- Klicken Sie in der Gruppe Verwalten auf Parametrische Tabelle.
- Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf den Bauteilknoten direkt unter dem Knoten Simulation (Parametrisch), und wählen Sie Parameter anzeigen.
- Aktivieren Sie im Dialogfeld Parameter auswählen das Kästchen links neben dem Parameter d2, 12 mm.
- Klicken Sie auf OK.
Nachdem der gewünschte Parameter festgelegt ist, muss ein Bereich für den Parameter definiert und die entsprechen geometrischen Konfigurationen müssen generiert werden.
Definieren des Parameterbereichs
- Geben Sie die Zelle Werte für Extrusion1 d2 den Bereich 6-12 ein. Die Werte müssen in aufsteigender Reihenfolge eingegeben werden.
- Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Werte zu übernehmen. Wenn Sie in das Feld Wert klicken, lautet der Wert jetzt 6-12:3. Dies gibt an, dass der Bereich jetzt drei Werte enthält. Diese werden gleichmäßig zwischen der ersten und letzten Zahl geteilt. Somit lauten die Werte 6, 9 und 12.
Anmerkung: Die Zahl nach dem Doppelpunkt gibt die Konfigurationen an, die zusätzlich zur Basiskonfiguration vorgenommen werden sollen. Die Basis ist 12 mm, und die beiden zusätzlichen Konfigurationen sind 6 mm und 9 mm.
Nachdem ein Parameterbereich festgelegt wurde, können die verschiedenen Konfigurationen anhand der Bereichswerte generiert werden.
Generieren von Konfigurationen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Parameterzeile in der Tabelle, und wählen Sie Alle Konfigurationen erstellen. Die Modellgenerierung wird gestartet.
- Nach Abschluss der Modellgenerierung verschieben Sie den Schieberegler, um die verschiedenen erstellten Formen anzuzeigen.
Lassen Sie die parametrische Tabelle geöffnet, da sie noch benötigt wird.
Zurück | Weiter