Referenzrahmen

Mit der dynamischen Simulation können Sie eine exakte Position, d. h. einen Referenzrahmen, definieren, aus dem das Ausgabediagramm seine Ergebnisse darstellt. Referenzrahmen werden anhand eines Ursprungs und der X- und Y-Achsen definiert. Referenzrahmen ähneln einem benutzerdefinierten Koordinatensystem.

Sie werden in einem Ordner im Ausgabediagramm-Browser gespeichert. Der Knotenname enthält die primäre Referenz in Klammern. Benennen Sie den Knoten Referenzrahmen um, indem Sie zweimal langsam auf den Knoten klicken.

    Zum Festlegen eines Referenzrahmens muss der Simulationskonstruktionsmodus aktiviert sein, und Sie müssen die folgenden Aufgaben ausführen:

  1. Starten Sie das Ausgabediagramm.
  2. Klicken Sie auf dem Werkzeugkasten auf Referenzrahmen hinzufügen, um das Definitionsdialogfeld zu öffnen.
  3. Bestimmen Sie den Ursprung, indem Sie einen Scheitelpunkt oder eine kreisförmige Kante auswählen. Der Referenzrahmen wird als Vorschau an der ausgewählten Position dargestellt.
  4. Wählen Sie eine Fläche oder Kante aus, um die X-Achse des Koordinatensystems zu bestimmen. Die Achse verläuft parallel zu der von Ihnen getroffenen Auswahl.
    Anmerkung: Sie können die Richtung der Achse umkehren, indem Sie auf die Schaltfläche Umkehren neben der entsprechenden Auswahlschaltfläche im Dialogfeld klicken.
  5. Wählen Sie eine Fläche oder Kante aus, um die Y-Achse des Koordinatensystems zu bestimmen.
  6. Ggf. können Sie mit dem Befehl zum Achsen drehen zwischen den Achsenlösungen wechseln.
  7. Klicken Sie auf OK, um die Definition des Referenzrahmens abzuschließen, oder klicken Sie auf Anwenden, um den Referenzrahmen fertigzustellen und die Einrichtung eines neuen zu beginnen. Der nächste Referenzrahmen wird mit der gleichen Koordinatenstilausrichtung wie der vorherige Referenzrahmen initialisiert. Richten Sie den Referenzrahmen mit den Befehlen im Dialogfeld neu aus.
Anmerkung: Das Ausgabediagramm speichert die Ergebnisse der letzten Ausführung der Simulation zwischen. Beim Hinzufügen eines Referenzrahmens wird der neue Rahmen nicht im Browser angezeigt, da er nicht in der vorherigen Ausführung enthalten war und da er nicht die zwischengespeicherten Informationen ändert. Löschen Sie zuerst den Cache für die Simulationsausführung, um den neuen Referenzrahmen im Browser zu instanziieren. Der Befehl Löschen ist der erste Befehl von links in der Ausgabediagramm-Werkzeugleiste und ist aktiviert, wenn eine Simulation ausgeführt wird.

Führen Sie die folgenden Schritte im Ausgabediagramm aus, um die Simulationsergebnisse für einen Referenzrahmen anzuzeigen:

Bei Verbindungenn:

  1. Erweitern Sie den Knoten Gelenk, um die darunter liegenden Ordner Positionen, Geschwindigkeiten usw. anzuzeigen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Kraft oder Drehmoment, und wählen Sie "Ergebnisse anzeigen im Koordinatensystem von" > Benutzerdefiniert > (Liste der Referenzrahmen).
  3. Führen Sie die Simulation erneut aus.

Bei Belastungen:

  1. Erweitern Sie den Knoten Externe Belastungen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Belastungsknoten, und wählen Sie "Ergebnisse anzeigen im Koordinatensystem von" > Benutzerdefiniert > (Liste der Referenzrahmen).
  3. Führen Sie die Simulation erneut aus.